Branchen

Dreimonatige Atempause für Händler, Restaurants und Selbstständige
Immobilienwirtschaft will Betriebe mit Mietstundungen entlasten
Wer ein Startup gründen möchte, muss sich zunächst für eine bestimmte Branche entscheiden. Das kann zum Beispiel eine Karriere im Handwerk sein, mit besonderen Genehmigungen und Auflagen. Aber auch die Eröffnung eines eigenen Hotels, Cafés, Ladens, Restaurants oder doch lieber einer Bar. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Dabei besitzt jede der Branchen auch unterschiedliche Vorteile und Nachteile sowie besondere Voraussetzungen, die vorher einkalkuliert werden sollten. Unsere Themenseite hilft dabei, dir einen Überblick zu verschaffen und von der Planung bis zur Gründung alle Schritte zu bündeln. Zudem bietet sie News aus den Branchen rund um die aktuellen Entwicklungen und zeigt die größten Veränderungen.

Stimmung weicht von der Meinung der Experten ab
Ifo-Index: Schlechtes Geschäftsklima in Deutschland

Lerntipps: Mit diesen 10 Tipps Lernen einfacher gestalten
Christian Neumann
06.02.2019
weiterlesen ...

Versagensängste: Warum wir Angst haben Fehler zu machen
Sven Graf
17.12.2018
weiterlesen ...

Gründen in der digitalen Welt: Die wichtigsten Branchen
Benedikt Voigt
03.10.2018
weiterlesen ...

Mit einem Online-Casino eine Existenz gründen?
Christian Neumann
06.08.2018
weiterlesen ...

Dieser eine Anruf kann dich 300.000€ kosten
Gastautor
29.07.2017
weiterlesen ...
