Steuern & Gesetze stehen Grรผndern im Weg
Einstieg in die iGaming-Branche: Darum lohnt er sich oft nicht


Featured image: burdun - stock.adobe.com
Lohnt sich ein Einstieg in die iGaming-Branche in Deutschland noch?
Inhaltsverzeichnis
- Bisherige Lage vor dem Sommer 2021
- Neue Gesetzeslage macht es Grรผndern extrem schwierig
- Der iGaming Markt ist hart umkรคmpft
- Wie sehr profitiert der Staat durch Steuereinnahmen
- Fazit: Der Einstieg in den iGaming Markt ist fรผr Grรผnder heute unattraktiv
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Mit Einfรผhrung des neuen Glรผcksspielstaatsvertrags wurden erstmals deutsche Lizenzen an Online Casinos vergeben, die allerdings an zahlreiche Rahmenbedingungen geknรผpft sind. Vordergrรผndig dient dies dem Spieler- und Jugendschutz, aber der Staat kann dadurch auch erhebliche Steuereinnahmen erzielen.
Lizenzierte Anbieter kรถnnen sich dieser Steuerpflicht nicht entziehen. Anders sieht es bei Casinos ohne Lizenz bzw. besser gesagt ohne deutsche Lizenz aus. Hier werben die Anbieter teilweise mit einer grรถรeren Spieleauswahl und attraktiveren Konditionen.
Ob sich der Einstieg als Grรผnder in die iGaming Branche trotzdem lohnt, schauen wir uns jetzt einmal genauer an.
Bisherige Lage vor dem Sommer 2021
Prinzipiell stellte das Glรผcksspiel auch schon vor Einfรผhrung des neuen Glรผcksspielstaatsvertrags einen nennenswerten Wirtschaftsfaktor dar, der sich jedoch รผber Jahrzehnte hauptsรคchlich auf landbasierte Spielbetriebe begrenzte. So wurden schon zuvor auf Spielbanken und ortsansรคssige Spielhallen Umsatzsteuern in geltender Hรถhe erhoben.
Das gilt zum einen fรผr die dort umgesetzten Spielgewinne, zum anderen aber auch auf die, in den hรคufig angeschlossenen Barbetrieben, verkauften Speisen und Getrรคnke. Auch die Gewinne staatlicher Lotterien flossen in die jeweiligen Lรคnderkassen. Hinzu kam vielerorts eine zusรคtzliche Vergnรผgungssteuer, die von den Kommunen eigenstรคndig festgesetzt wurde.
Die Zahl der hierunter aufgefรผhrten Betreiber war zwar auch schon beachtlich, stand jedoch in keinem Vergleich zum Umsatzvolumen, das zuletzt online mit Slots, Roulette, Blackjack und Co. generiert wurde. Ein Problem stellte zudem dar, dass der Umgang mit Glรผcksspiel als Lรคndersache galt und es an einer bundeseinheitlichen Vorlage mangelte.
Resultierend daraus brachte es Schleswig-Holstein als einziges Bundesland fertig, innerhalb seiner Grenzen auch das Angebot im Netz zu kontrollieren, indem hierfรผr landeseigene Lizenzen vergeben wurden. Klar ist auch, dass die so zugelassenen Betreiber mit Leichtigkeit im ganzen Bundesgebiet agierten, schlieรlich brauchte man als Nutzer lediglich die Frage zu bejahen, in Schleswig-Holstein wohnhaft zu sein.
Neue Gesetzeslage macht es Grรผndern extrem schwierig
Dass sich ein stationรคres Casino heute kaum noch lohnt, liegt auf der Hand. Zu hoch sind Mieten und Energiepreise in Deutschland. Hinzu kommen die steuerlichen Abgaben wie Mehrwertsteuer und Glรผcksspielsteuer, die den Druck auf Grรผnder weiter erhรถhen.
Bei der Erรถffnung eines Online Casinos fallen zwar keine Mietkosten und auch keine Mehrwertsteuer an, dafรผr mรผssen andere Ausgaben getรคtigt werden. Grรผnder eines Online Casinos mรผssen die passende Software fรผr die Slots entwickeln lassen und die technischen Voraussetzungen schaffen, damit alle gesetzlichen Regulierungen eingehalten werden.
Daneben gibt es einen ganzen Kriterienkatalog zu erfรผllen, mit dem man einen verstรคrkten Verbraucherschutz umsetzen und eine mรถgliche Gefรคhrdung fรผr Spieler verringern mรถchte. So gilt beispielsweise ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Spieler und ein maximaler Einsatz von 1 Euro pro Spin am digitalen Slot. Tischspiele wie Roulette und Baccara wurden komplett aus Online Casinos verbannt, sodass es nun spezialisierte Anbieter fรผr Online Poker gibt. Ein Anschluss an die Spielersperrdatei OASIS ist fรผr alle lizenzierten Anbieter verpflichtend, zudem mรผssen die Slots so programmiert werden, dass eine 5-Sekunden-Pause zwischen jedem Spin entsteht.
Der iGaming Markt ist hart umkรคmpft
Von der mittlerweile riesigen Auswahl an digitalen Spielbanken profitieren besonders die Nutzer. Sie kรถnnen auf den verschiedenen Plattformen nicht nur ihre Lieblingsspiele zocken, sondern erhalten auch zahlreiche Boni, mit denen sich die Anbieter gegenseitig zu รผberbieten versuchen. Fรผr Neugrรผnder der iGaming-Branche bedeuten solche Boni allerdings zusรคtzliche Kosten, die gerade zu Beginn schmerzhaft sind, wenn der Umsatz noch nicht so hoch ist.
Zusรคtzlich zu den Boni muss die neu gegrรผndete Webseite durch genรผgend Werbung bekannt gemacht werden. Doch auch hier warten Fallstricke und Kosten auf neue Unternehmer. Nicht nur die Online Casinos selbst, sondern auch die Werbung dafรผr unterliegen zahlreichen Regulierungen. Nur Casinos mit gรผltiger Lizenz dรผrfen Werbung machen.
Wie sehr profitiert der Staat durch Steuereinnahmen
Sieht man sich die vom Bundesfinanzministerium fรผr das zweite Halbjahr 2021 verรถffentlichten Zahlen an, so hat die Gesetzesรคnderung bereits eine ganz beachtliche Steuersumme eingebracht. Allein fรผr diesen Zeitraum waren es knapp 157 Millionen Euro Steuern auf virtuelle Spielautomaten Anbieter sowie nochmals 9,7 Millionen Euro auf den Bereich Online Poker.
Dass die Tendenz sogar steigend ist, lรคsst sich zudem ganz leicht daran ablesen, dass bereits im ersten Quartal 2022 stolze 140,7 Millionen Euro Steuereinnahmen bei Online Casinos und 7,8 Millionen Euro bei Poker Anbietern im Netz erzielt wurden.
Positiv fรผr die Staatskasse sieht zudem die weitere Entwicklung aus, denn auch groรe Spielhallen-Ketten wie beispielsweise die bekannte Marke Merkur steigen in den Online-Sektor ein. Negativ ist das fรผr Neugrรผnder, denn Spieler vertrauen eher auf bekannte und groรe Namen der Gaming-Branche als auf unbekannte Online Casinos.
Fazit: Der Einstieg in den iGaming Markt ist fรผr Grรผnder heute unattraktiv
Wirtschaftlich gewinnt vor allem der Staat durch enorme Steuereinnahmen in der iGaming Branche. Und auch die Spieler profitieren. Zum einen verschaffen ihnen die neuen Regulierungen deutlich mehr Sicherheit. Auf der sogenannten Whitelist der Glรผcksspielbehรถrde sind all jene Anbieter zu finden, die den gรผltigen Anforderungen entsprechen. Wer einen dieser Anbieter nutzt, kann sich somit auch als Spieler nicht mehr strafbar machen.
Zum anderen profitieren die Zocker auch von zahlreichen Boni der vielen Anbieter. Besonders die bekannten Namen der Gaming-Branche sind mittlerweile sehr stark im Onlinegeschรคft vertreten. Fรผr solche groรen Unternehmen, die bereits jahrelang in der Branche aktiv sind und hohe Umsรคtze generieren, ist es einfacher, die Regulierungen einzuhalten und sich in der Welt der Online Casinos zu behaupten.
Als Grรผnder lohnt sich der Einstieg in den iGaming-Markt mittlerweile nicht mehr. Zu hoch sind der Wettbewerb und die gesetzlichen Anforderungen an ein legales Spiel.
DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?
WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele โ sofort anwendbar fรผr dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps fรผr die neusten KI-Technologien
- Case Studies โ von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.
รber den Autor
Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Kรถln fรผr dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Grรผnder- und Startup-Szene.