Die besten Apps & Strategien
Mit Schritten Geld verdienen: Macht sich Bewegung bezahlt?


Featured image: La Famiglia - adobe.stock
Mit jedem Schritt zu mehr Bewegung, Gesundheit und Geld.
Inhaltsverzeichnis
- Mit Schritten Geld zu verdienen: Ganz einfach mit Apps
- Mit Bewegung Geld verdienen: Mehr als nur Schritte
- Mit Schritten Geld verdienen: Geht das wirklich?
- Häufige Fragen (FAQ) zu mit Schritten Geld verdienen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Bewegung tut gut – das weiß jeder. Aber was, wenn du dafür auch noch eine Belohnung bekommen könntest? In einer Zeit, in der immer mehr Menschen den Anreiz brauchen, aktiver zu werden, bieten verschiedene Apps die Möglichkeit, jeden Schritt in finanzielle oder gesundheitliche Vorteile umzuwandeln. Dabei geht es nicht nur darum, mit Schritten Geld zu verdienen, sondern auch darum, dich zu mehr Bewegung zu motivieren und damit langfristig von den positiven Effekten auf dein Wohlbefinden zu profitieren. Wir werfen einen Blick auf die besten Apps und Möglichkeiten, die dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen und gleichzeitig ein bisschen Geld dazu zu verdienen.
Mit Schritten Geld zu verdienen: Ganz einfach mit Apps
WeWard
WeWard ist eine App, die es dir ermöglicht, durch Schritte sogenannte „Wards“ zu sammeln. Du kannst die gesammelten Punkte gegen Gutscheine, Rabatte oder Geld eintauschen. 10.000 Schritte pro Tag bringen dir zwar nur etwa 5 Cent, doch durch regelmäßig gesammelte Schritte über längere Zeit kann schon ein höherer Betrag zusammenkommen.
WeWard überzeugt außerdem durch seine einfache Handhabung und die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die gesammelten Punkte umzuwandeln. Die App fördert dich dabei, mehr zu Schritte zu gehen, und bietet durch regelmäßiges Geldverdienen zusätzliche Anreize.
Sweatcoin
Sweatcoin ist besonders bekannt für seine virtuelle Währung, die du durch Schritte sammeln kannst. 1.000 Schritte bringen dir einen Sweatcoin, den du gegen Produkte und Dienstleistungen eintauschen kannst. Ein großer Vorteil dieser App ist, dass sie weltweit nutzbar ist und eine Vielzahl von Produkten anbietet – von Fitnesszubehör bis hin zu Lifestyle-Items. Auch wenn es keine direkte Möglichkeit gibt, Sweatcoins in Bargeld umzuwandeln. Die App bietet dir eine Menge an anderen nützlichen Angeboten.
Lifecoin und Runtopia
Beide Apps bieten ähnliche Belohnungssysteme wie WeWard und Sweatcoin, aber mit zusätzlichen Funktionen. Lifecoin hält Geschenkgutscheine für dich bereit, die du bei einer Vielzahl von Partnerunternehmen einlösen kannst. Runtopia hingegen ist besonders für Menschen geeignet, die regelmäßig joggen. Da die App nicht nur Schritte zählt, sondern auch zusätzliche Coaching-Optionen bietet, unterstützt sich dich nicht nur beim Geld verdienen, sondern auch auf deinem Fitnessweg.
Krankenkassen-Apps
Ein besonders praktischer Ansatz, um mit Schritten Geld oder Rabatte zu verdienen, sind Krankenkassen-Apps. Viele Krankenkassen, wie die AOK, bieten Programme an, bei denen du für deine Bewegungsaktivitäten Belohnungen erhältst. Diese können ganz unterschiedlich ausfallen – in Form von Bonuspunkten, Rabatten auf Gesundheitsprodukte oder sogar finanziellen Anreize.
Diese Apps motivieren nicht nur dazu, sich mehr zu bewegen, sondern fördern auch dein Gesundheitsbewusstsein und belohnen dich für gesunde Lebensgewohnheiten. In den meisten Fällen erhältst du deine Belohnung als Gutscheine für Fitnessstudios, Wellnessangebote oder Gesundheitsprodukte.
Mit Bewegung Geld verdienen: Mehr als nur Schritte
Abseits der klassischen Apps gibt es viele kreative Möglichkeiten, um deine Bewegungsfreude in echte Vorteile zu verwandeln. Wer also nichts für Apps übrig hat, kann einen Blick auf diese alternative Methoden werfen.
Workout-Videos verkaufen
Die Fitnessbranche boomt, und immer mehr Menschen suchen nach flexiblen digitalen Trainingsmöglichkeiten für zu Hause. Wenn du gerne trainierst und dein Wissen teilst, kannst du eigene Workout-Videos erstellen und diese über Plattformen wie Udemy oder Patreon verkaufen. Dies bietet dir eine weitere Gelegenheit, mit ,,Schritten“ Geld zu verdienen und gleichzeitig Menschen zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.
Fitness Influencer werden
Auch die sozialen Medien bieten eine spannende Plattform, um deine Fitnessreise zu dokumentieren und mit einer breiten Community zu teilen. Besonders auf Instagram, YouTube oder TikTok kannst du als Fitness-Influencer aktiv werden und durch Kooperationen mit Marken, Affiliate-Marketing oder eigene Produkte Geld verdienen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Authentizität und Kontinuität. Baue deine eigene Marke auf und teile deine Bewegungsroutine, um andere zu inspirieren. Das Beste daran: Während du deine Videos drehst, kannst du ganz viele Schritte sammeln.
eBook
Affiliate Marketing – kinderleicht passives Einkommen aufbauen
Die besten Insider-Strategien für alle Online-Business-Begeisterten, die 2025 zu ihrem besten Jahr machen wollen.
Fitness Coach werden und Kurse geben
Wenn du eine Leidenschaft für Fitness und Bewegung hast, kannst du dein Wissen und deine Motivation in bezahlte Fitnesskurse einbringen. Ob als Personal Trainer oder mit eigenen Online-Kursen – hier kannst du selbst entscheiden, was dir mehr Spaß bringt.
Mit Schritten Geld verdienen: Geht das wirklich?
Die Möglichkeiten, mit Schritten Geld zu verdienen, sind vielfältig – von Schrittzähler-Apps über die Teilnahme an Krankenkassen-Bonusprogrammen bis hin zu kreativeren Ansätzen wie dem Verkauf von Workout-Videos. Der wahre Wert liegt jedoch nicht nur in den finanziellen Belohnungen, sondern vor allem in der Motivation, gesünder zu leben. Eines ist jedoch klar: Durch Schritte wird niemand reich, aber du kannst dir trotzdem ein bisschen was dazuverdienen oder sogar kostenlose Trainingsangebote abstauben. Und auch wenn es kein Vermögen ist – es ist definitiv ein guter Anreiz, endlich loszulegen und mehr in Bewegung zu kommen!
Häufige Fragen (FAQ) zu mit Schritten Geld verdienen
Es gibt verschiedene Apps, mit denen du durch Aktivitäten wie Gehen, Umfragen oder Produkttests Geld verdienen kannst. Beliebte Apps für die Bewegung sind z.B. Sweatcoin, WeWard oder Lifecoin. Hier sammelst du für Schritte Punkte, die gegen Prämien eingetauscht werden können.
Bei der AOK kannst du durch das Sammeln von Punkten für deine täglichen Schritte am Bonusprogramm teilnehmen. Die „Meine AOK“-App trackt deine Aktivitäten und gewährt dir für regelmäßige Bewegung Punkte, die du gegen verschiedene Prämien eintauschen kannst. So kannst du mit gesunder Bewegung etwas für deine Gesundheit tun und gleichzeitig von den Vorteilen der AOK profitieren.
Durchstarten als Coach in der Fitness- und Ernährungsbranche
Du möchtest als Coach in der Fitness- und Ernährungsbranche so richtig durchstarten? Dann solltest du diese wichtigen Kriterien erfüllen.
Fitness-Business 2024: Welche Trends eröffnen Chancen für Selbstständige?
Die Fitnessbranche hat sich dank technologischer Innovationen und verändertem Gesundheitsbewusstsein von 2021 bis 2024 stark gewandelt und bietet Unternehmern neue Möglichkeiten.
Teveo-Gründerin: Das Erfolgsrezept der Fitness-Influencerin
Hier erfährst du, wie die Teveo-Gründerin Amelie Schröpfer als Fitness-Influencerin ein erfolgreiches Business aufgebaut hat - und was du daraus lernen kannst.
Fitness-Franchise: Die 5 größten Anbieter in Deutschland
Kennst du das größte Fitness-Franchise in Deutschland? Hier findest du die Antwort, welche Unternehmen bei Gründern beliebt sind.
Sport im Büro: 11 Fitness-Übungen für den Arbeitsplatz
Sport im Büro - Geht das überhaupt? Tatsächlich gibt es einige Übungen, die sich gut als Bürosport für Zwischendurch ausüben lassen.
Du willst Influencer werden? Nutze diese 7 einfachen Tipps für deinen Erfolg
Wie viel verdient ein Influencer? Wie wirst du schnell erfolgreich? Erfahre hier 7 einfache Tipps, wie du zum Influencer werden kannst.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Jana Blümler
Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Gründer.de tätig. Hier berichtet sie über spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verständnis ermöglichen es ihr, immer über die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.