Der Investment-Experte im Interview

Marco Messina: ,,Emotionen sind der größte Feind eines Investors“

Marco Messina ist seit über 30 Jahren auf dem Börsenparkett aktiv. Der Bankkaufmann und Investment-Experte hat in seiner Karriere Millionen von Anlageentscheidungen begleitet und teilt sein Wissen in Deutschlands aktivster Aktien-Community. Im exklusiven Finanzkongress-Interview spricht er über die wichtigsten Lektionen an der Börse, seine persönliche Definition von finanzieller Unabhängigkeit und wie du langfristig erfolgreich investieren kannst.

Wie definierst du finanzielle Unabhängigkeit?

Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet für mich in erster Linie, dass ich frei über meine Zeit und meine Entscheidungen bestimmen kann, ohne dabei auf ein regelmäßiges Einkommen aus abhängiger Beschäftigung angewiesen zu sein. Es geht mir nicht darum, nie wieder zu arbeiten, sondern die Freiheit zu haben, genau das zu tun, was ich möchte – sei es ein eigenes Projekt, eine unternehmerische Tätigkeit oder einfach mehr Zeit für Familie und Hobbys. Von überall auf der Welt arbeiten zu können und dabei die Zeit mit der Familie zu nutzen, das ist für mich nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch eine gewisse Art von Luxus / Reichtum.

Was hat dich an der Börse von Anfang an begeistert?

Mich hat fasziniert, dass die Börse ein Ort ist, an dem Wissen, Strategie und Geduld belohnt werden können. Vor allem kann dort jeder aktiv sein, völlig unabhängig von seiner Herkunft. Er muss nur den Mut und den Willen haben, zu lernen, wie sein Geld für ihn arbeiten kann. Die Möglichkeit, sich mit Unternehmen, Märkten und wirtschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen und dadurch reale Wertschöpfung zu erkennen, hat mich von Anfang an gepackt. Außerdem gefällt mir die Dynamik – an der Börse gibt es immer etwas Neues zu lernen und zu beobachten. Ich habe 1993 mein erstes Wertpapier gekauft und dennoch erlebe ich auch in 2025 an der Börse immer wieder Dinge, die mir komplett neu sind.

Du hast an der Börse Höhen und Tiefen erlebt – was war deine wichtigste Lektion?

Die vielleicht wichtigste Lektion ist, dass Emotionen der größte Feind eines erfolgreichen Investors sind. Disziplin und eine langfristige Perspektive sind entscheidend. Gerade in schwierigen Marktphasen sollte man sich auf seine Strategie verlassen und nicht aus Angst oder Gier impulsiv handeln. Zudem habe ich gelernt, dass Diversifikation nicht nur eine theoretische Regel ist, sondern aktiv hilft, Risiken zu minimieren. Kurzfristiger Erfolg an der Börse kann fast jeder. Nur mit einem guten Money Management ist man aber auch über mehrere Jahrzehnte erfolgreich.

Was macht für dich eine gute Anlagestrategie aus?

Eine gute Anlagestrategie basiert auf klaren Prinzipien: Langfristiges Denken, eine solide Diversifikation und eine Strategie, die zur eigenen Risikobereitschaft und Lebenssituation passt. Dazu gehört selbstverständlich auch, sich intensiv mit den Unternehmen oder Anlageklassen auseinanderzusetzen, in die man investiert, anstatt blind Trends zu folgen. Ja, das kostet Zeit, aber es ist sehr hilfreich, als wirklich irgendwie blind in etwas zu investieren, wo man mal gehört hat, dass das was tolles sein könnte.

Welchen Tipp kannst du Einsteigern geben, die ihre finanzielle Unabhängigkeit gezielt aufbauen wollen?

Fangt früh an, investiert regelmäßig durch einen monatlichen Sparplan oder mit einer Einmalsumme und setzt auf langfristige Strategien statt auf schnelle Gewinne. Lernt die Grundlagen der Finanzmärkte und lasst euch nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern.Bildet Euch weiter, lesen bildet, egal ob es Bücher oder Wirtschaftsmagazine sind oder Vorträge auf dem Finanzkongress. Geduld und Kontinuität sind in meinen Augen wichtiger als der perfekte Einstiegszeitpunkt. Den treffen auch die Profis selten. Und vor allem: Übernehmt Verantwortung für eure eigenen finanziellen Entscheidungen, anstatt euch nur auf Tipps von anderen zu verlassen, das bedeutet vor allem auch: Setzt Euch hin und analysiert, wenn ihr bei einem Investment einmal Verluste gemacht habt, wo ihr einen Fehler gemacht haben könntet, um diesen in der Zukunft dann zu vermeiden. Niemand macht nur Gewinne und die Verluste gehören dazu und nur von denen lernt ihr, Euch zu verbessern!

Sichere dir dein Ticket für den Finanzkongress!

Du möchtest dein Wissen im Bereich der Finanzen und Wirtschaft auf Vordermann bringen, doch weißt nicht, wie? Dann schalte bei unserem  Finanzkongress ein! Lasse es dir nicht entgehen, wenn über 30 Finanzexperten vom 09. bis zum 11. April ihr geballtes Wissen online im Livestream präsentieren und die besten Anlagestrategien und -trends 2025 verraten.

Die Themenbereiche umfassen mitunter:

  • Aktien
  • Fonds
  • Immobilen
  • Passives Einkommen
  • Kryptowährungen

Sichere dir ein kostenfreies Ticket!

Finanzkongress
Mehr Themen wie dieses gibt es beim Finanzkongress!
Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
0 aus 0 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Themenseiten

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Jana Blümler

Jana Blümler

Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Gründer.de tätig. Hier berichtet sie über spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verständnis ermöglichen es ihr, immer über die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Businesschancen
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Businesschancen Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI LIVE EVENT

28. & 29. April 2025 Ab 18 Uhr

Deine Verkaufszahlen stagnieren, obwohl du alles richtig machst?

Entdecke, wie KI deine Umsätze steigern kann.
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online