KI Marketing Day | Dein Online-Event für smartes Marketing und messbaren Erfolg | 05. August 2025 um 10 Uhr | kostenlos anmelden

Bitcoin für Gründer

Bitcoin-Kursprognosen für 2025: Was Existenzgründer wissen sollten

Bitcoin bleibt auch 2025 ein Thema mit Potenzial – und Risiken. Gerade für Gründer kann die digitale Währung ein sinnvoller Bestandteil des Portfolios sein. Doch worauf kommt es an? Von Prognosen führender Analysten bis zu praktischen Einstiegstipps zeigt dieser Artikel, wie Unternehmer Chancen nutzen und Fehler vermeiden können.

Wer klug diversifizieren will, nimmt nicht immer nur Aktien und Immobilien ins Portfolio auf, sondern auch digitale Assets wie Bitcoin. Schließlich konnte der Kurs des Bitcoins schon den ein oder anderen Sprung nach oben machen: Wer sich 2020 Bitcoins für um die 8.000 Dollar kaufte, konnte drei Jahre später den Bitcoin Kurs live beobachten, wie er zeitweise auf 60.000 Dollar anwuchs. Doch diese Medaille hat zwei Seiten: Denn als eines der renditeträchtigsten Assets ist der Bitcoin gleichzeitig auch eines der riskantesten auf dem Markt. 

Einflussfaktoren des Bitcoin-Preises für Gründer

Viele verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis. Man muss nicht gleich jedes Detail verstehen, worauf sich die Entwicklungen des Bitcoin-Preises zurückführen lassen, aber die wichtigsten Faktoren müssen jedem halbwegs erfolgreichem Investoren bekannt sein. Dazu gehören:

  • Zinsen: Senken Zentralbanken die Zinsen, ist das Geld „billiger“, was zu vermehrter Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin führt.
  • Regulierung: Jedes neue Gesetz oder Urteil kann im Guten, aber auch im Schlechten den Preis des Bitcoin kurzfristig beeinflussen.
  • Stimmung am Markt: Sei es ein Großinvestor, der auf einmal investiert, ein Tweet eines Prominenten oder geopolitische Krisen: Es kann immer „etwas“ sein. Der Markt reagiert auf derartige Ereignisse in der Regel schnell und heftig.
  • Technische Entwicklungen: Netzwerkanpassungen, bessere Skalierbarkeit und neue Anwendungen – all das können Gründe sein, die das Vertrauen in die Währung stärken und somit einen Anstieg des Preises bewirken.

Prognosen führender Finanzinstitute

Ein Blick auf Prognosen lohnt sich, auch wenn sie keine Garantie sind. Laut Bloomberg rechnen Analysten damit, dass Bitcoin Ende 2025 zwischen 80.000 und 120.000 Dollar pendeln könnte – abhängig davon, ob die Inflation weiter sinkt und Investoren wieder risikofreudiger werden. Reuters bestätigte in einem Bericht, dass institutionelle Investoren ihren Bitcoin-Anteil seit 2022 stetig erhöhen.

Die Financial Times sieht im Krypto-Markt noch viel Luft nach oben, vor allem in Schwellenländern, wo klassische Banken schwächeln. Diese Einschätzungen sollten Gründer nicht ignorieren, wenn sie ihre Finanzplanung für die nächsten Jahre aufstellen.

Chancen und Risiken für Unternehmer

Bitcoin kann Ihr Portfolio stützen, aber nur, wenn Sie sich der Risiken bewusst sind. Ein paar Punkte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

Chancen:

  • Schutz vor Inflation, wenn Fiat-Währungen an Wert verlieren.
  • Flexibilität: Bitcoin lässt sich weltweit ohne Mittelsmann transferieren.
  • Zugang zu neuen Märkten und Zielgruppen, die Krypto bevorzugen.

Risiken:

  • Hohe Volatilität – schnelle Gewinne sind möglich, aber Verluste ebenso.
  • Regulierungsrisiken, die Einfluss auf Liquidität und Handelbarkeit haben.
  • Technisches Verständnis nötig, um Wallets sicher zu verwalten.

Wie bei jeder Geldanlage gilt: Nie alles auf eine Karte setzen. Diversifikation bleibt das A und O.

Strategien für den erfolgreichen Einstieg

Wie starten Sie, ohne Lehrgeld zu zahlen? Ein paar praxisnahe Tipps, die sich bewährt haben:

1. Schrittweise investieren

Setzen Sie nicht Ihr gesamtes Budget auf einmal ein. Kaufen Sie lieber in Tranchen – monatlich oder quartalsweise. So gleichen Sie Kursschwankungen aus und reduzieren das Risiko, zu Höchstkursen einzusteigen.

2. Tools nutzen

Behalten Sie den Kurs im Blick. Tools mit Alerts helfen, keine wichtigen Marken zu verpassen. Kombinieren Sie das mit einer klaren Stop-Loss-Strategie. Viele Broker bieten inzwischen Apps, die Push-Nachrichten senden, wenn der Kurs stark schwankt. So bleiben Sie auch unterwegs informiert.

3. Wissen aufbauen

Verlassen Sie sich nicht nur auf Analysten. Lesen Sie Fachartikel, folgen Sie seriösen Krypto-News-Seiten und tauschen Sie sich in Foren aus. Wissen mindert Fehler. Achten Sie darauf, Quellen zu prüfen. Viele Gerüchte im Netz entpuppen sich schnell als heiße Luft. Wer Hintergründe versteht, reagiert souveräner.

4. Sicherheit an erste Stelle

Lagern Sie größere Beträge nicht auf Börsen, sondern auf eigenen Wallets. Nutzen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung und bewahren Sie Zugangsdaten sicher offline auf. Ein Hardware-Wallet lohnt sich bei hohen Beträgen. Halten Sie Ihre Software stets aktuell und schulen Sie auch Mitarbeiter, falls Sie als Firma investieren.

Warum die Plattform sich lohnt

Als moderner Broker verstehen wir, dass Zeit für Unternehmer kostbar ist. Deshalb bündeln wir News, Live-Daten, Analysen und Handel an einem Ort. Wer Krypto smart managen will, spart mit uns Zeit und Nerven. Probieren Sie es aus – unverbindlich, mit fairen Konditionen. Unsere Nutzer schätzen besonders den schnellen Support und die intuitive Oberfläche.

Neben Bitcoin können Sie auch andere Coins handeln, Trends analysieren und mit wenigen Klicks Positionen anpassen. So bleiben Sie flexibel, auch wenn der Alltag stressig ist.

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen

Laut Reuters stieg das weltweite Handelsvolumen von Bitcoin im Mai 2025 auf über 1,3 Billionen Dollar. Täglich wechseln Coins im Wert von mehreren Milliarden den Besitzer. Auch deutsche Mittelständler zeigen steigendes Interesse: Eine Umfrage von Bitkom ergab, dass rund 17 % der KMU planen, Kryptowährungen in den nächsten drei Jahren stärker einzubinden – sei es als Investment oder als Zahlungsmittel.

Fazit

Bitcoin bleibt ein spannendes Spielfeld für mutige Unternehmer. Wer sich gut vorbereitet, Trends im Auge behält und smarte Tools nutzt, kann Chancen sicherer ausschöpfen. Verlieren Sie nie den Überblick: Bauen Sie Wissen auf, handeln Sie mit kühlem Kopf – dann wird Krypto keine Zockerei, sondern ein Baustein für langfristigen Erfolg.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
5 aus 1 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto: Wer steckt dahinter?

Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto: Wer steckt dahinter?

Wer steckt wirklich hinter dem Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto? Erfahre außerdem, was Gründer aus dieser Geschichte lernen können!

Bitcoin2Go-Gründer: Sie sind echte Experten für Finanzwissen

Bitcoin2Go-Gründer: Sie sind echte Experten für Finanzwissen

Mirco Recksiek und Daniel Wenz sind die Bitcoin2Go-Gründer. Sie haben eine Plattform für seriöses Wissen rund um Kryptowährungen aufgebaut.

Den richtigen Zeitpunkt für den Kauf von Bitcoin erkennen

Den richtigen Zeitpunkt für den Kauf von Bitcoin erkennen

Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, in Bitcoin zu investieren? Die Antwort findest du hier!

Mit Trading Geld verdienen: Tipps, Risiken und Erfolgsgeschichten

Mit Trading Geld verdienen: Tipps, Risiken und Erfolgsgeschichten

Erfahre, wie du erfolgreich in der Trading-Welt startest und welche Strategien dir helfen können. Erfahre hier mehr.

Eine GmbH fürs Trading gründen

Eine GmbH fürs Trading gründen

Aus steuerlichen Gründen kann für Trader die Gründung einer GmbH infrage kommen. Was ist eine Trading-GmbH genau und wann lohnt sich die Gründung?

Trade Republic-Gründer: Vom Startup zum erfolgreichen Broker

Trade Republic-Gründer: Vom Startup zum erfolgreichen Broker

Wie die Trade Republic-Gründer zum größten Broker Europas wurden - hier erfährst du ihre Erfolgsgeschichte und bekommst wertvolle Insights!

KI für Finanzen: So kannst du sparen und investieren

KI für Finanzen: So kannst du sparen und investieren

KI verändert die Finanzwelt: Erfahre, wie du mit smarten Tools sparen, dein Budget optimieren und clever investieren kannst.

Themenseiten

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Day
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Marketing Day
  • Für mehr Erfolg im Online Marketing
  • Erprobte KI-Tools
  • 05. August 2025

Kostenlos anmelden
KI Marketing Day Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

KI regelt dein Marketing -
effizienter, smarkter, besser!

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

05. August 2025 ab 10 Uhr