Das sind die Titelträger und Titeltträgerinnen

Kreative mit Impact: Das sind die 32 innovativsten Unternehmen Deutschlands

Bereits zum dreizehnten Mal würdigt die Bundesregierung die kreativsten Unternehmerinnen und Unternehmer – jetzt stehen die 32 Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 fest.

Gesellschaftlichen Wandel gestalten

Es sind Projekte mit Wirkung in Zeiten des Wandels – das verbindet die Titelträgerinnen und Titelträger der Kultur- und Kreativpilot*innen miteinander: Jedes der 32 ausgezeichneten Projekte fokussiert sich darauf, Lösungen zu finden, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Mit der Auszeichnung gibt die Bundesregierung einzigartigen Unternehmerinnen und Unternehmern Rückenwind. Das einjährige Mentoringprogramm begleitet die kreativen Macherinnen und Macher auf ihrem unternehmerischen Weg, damit ihren zukunftsweisenden Ideen möglichst viele Türen offenstehen.

Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht die Förderung der Unternehmerpersönlichkeit. Die Titelträgerinnen und Titelträger profitieren daher von Workshops und individuelle Beratungen durch ausgewähltes Coaching. Der Austausch mit anderen Kreativpilotinnen und -piloten unterstützt zusätzlich den unternehmerischen Werdegang. Auch der Zugang zu dem umfangreichen und kooperativen Expertnetzwerk inotiv sowie die bundesweite Aufmerksamkeit der Branche bringt die Unternehmen voran. Eine heterogene Experten-Jury aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik wählte die 32 Projekte und Unternehmen nach Gesprächen auf Augenhöhe aus. Nun stehen die Titelträger*innen endlich fest:

Krise muss nicht Stillstand bedeuten

Auch im Jahr 2022 wurde unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen gestellt. Der 13. Jahrgang der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland zeichnet sich vor allem durch eins aus: Er übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Die Titelträgerinnen und Titelträger bieten Lösungen für soziale Missstände und beweisen, dass Deutschland das Land innovativer und kreativer Vordenkerinnen und Vordenker ist. Zusätzlich zeigen die Titelträgerinnen und Titelträger eindrucksvoll, dass Innovation und gesellschaftlicher Mehrwert zusammengehören.

Bildquelle: Anne Juka
Das Projekt Fettfresshair macht aus abgeschnittenen Haaren Matten, die Wasser filtern können.

So entwickelten die Gründer von Eye-Able eine leicht zu bedienende Hilfssoftware für Menschen mit Sehbehinderungen. Der Eye-Able-Assistent ermöglicht visuelle und individuelle Veränderungen von Websites – von der Schriftgröße über Kontraste bis hin zum Vorlesen von Texten. Das Team von BEAWEAR hingegen revolutioniert anhand einer Künstlichen Intelligenz das Online-Shopping. Käuferinnen und Käufer können mithilfe eines 3D-Scans einen digitalen Zwilling erstellen und Kleidung bereits online anprobieren. Das verhindert Fehlkäufe und klimabelastende Retouren.
Die vier Gründerinnen von DIVE haben einem Algorithmus entwickelt, der Recruiterinnen und Recruiter sowie Jobsuchende miteinander matcht – nur anhand von Kompetenzen und ohne demografische Daten. Das ermöglicht ein faires und diskriminierungsfreies Bewerbungsverfahren. Abgeschnittene Haare gehören nicht in den Müll – das beweist das Kieler Unternehmen FettFressHair. Mit Haarabfällen aus Frisörsalons werden Vlies und Matten hergestellt, die das Wasser in Seen, Flüssen, Meeren und Regenrückhaltebecken filtern können. Denn Menschenhaare sind lipophil, nehmen also Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen bindend auf.  So wird aus Abfall Umweltschutz.

Bildquelle: Claudius Paul
Mit der Fashion-Tech-Lösung von BEAWEAR kann Kleidung mithilfe eines digitalen Zwillings bereits online anprobiert werden.

Noch mehr spannende Projekte entdecken

Haben dich diese vier Unternehmen neugierig gemacht? Auch die anderen 28 Titelträgerinnen und Titelträger stehen für zukunftsweisende Geschäftsideen und Fortschritt. Sie tragen mit ihrem Veränderungswillen und ihrem Mut, neue Wege zu gehen, zu einem positiven Wandel in unserer Gesellschaft bei.

Entdecke die spannenden Geschäftsideen hier.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Sponsored Post

Sponsored Post

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn du ebenfalls Interesse an der Buchung eines Sponsored Post hast, dann fordere unsere aktuellen Mediadaten für mehr Informationen unter: https://www.gruender.de/mediadaten/ an.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen