Digitale Gründung leicht gemacht

Mit Qonto & RAKETENSTART in Rekordzeit gründen

Du willst ein Unternehmen gründen – am liebsten sofort – aber die Bürokratie bremst dich aus? Oder bist du unsicher, wo du überhaupt anfangen sollst? Qonto und RAKETENSTART haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Gründungsprozess einfacher, schneller und digitaler zu gestalten. Wir zeigen, wie die Gründung mit Qonto und RAKETENSTART funktioniert und welche Vorteile es tatsächlich gibt.

Erleichterte Unternehmensgründung – was bedeutet das überhaupt?

Qonto (das digitale Geschäftskonto) und RAKETENSTART (eine Plattform für digitale Unternehmensgründung) haben jetzt gemeinsam den Gründungsprozess für die Rechtsformen GmbH und UG komplett digitalisiert. Konkret bedeutet das, dass du von der Erstellung des Gesellschaftsvertrags über den Notartermin per Video Call bis hin zu den Anmeldungen bei den Behörden alles komplett einfach & schnell online erledigen kannst. Was wird geboten?

  • Unternehmensgründung ohne Stress: Ab 90 € erhältst du einen Rundum-sorglos-Service, um dein Unternehmen ohne bürokratische Hürden zu gründen.
  • Digitaler Prozess mit Expertenunterstützung: Die gesamte Gründung wird digital begleitet und du erhältst professionelle Unterstützung.
  • Umfassende Behördenkoordination: Du musst dich nicht mehr selbst um die Anmeldung beim Gewerbeamt, Finanzamt oder der IHK kümmern – das übernehmen Qonto und RAKETENSTART für dich.
  • Notartermine nach Wahl: Du kannst zwischen Video- oder Vor-Ort-Notar-Terminen wählen – ganz nach deinen Vorlieben.
  • Exklusive Banklösung: Teste das Qonto Geschäftskonto 3 Monate kostenlos – inklusive der Stammkapitaleinzahlung innerhalb von 24 Stunden.
  • RAKETENSTART START Abo: Nutze das RAKETENSTART START Abo 1 Monat kostenfrei, inkl. Vertragsdatenbank & -management, rechtliche E-Learnings & mehr!

Unternehmensgründung leicht gemacht – aber wie funktioniert es?

1. Rechtsform wählen

Zu Beginn wählst du den Plan, der zu deiner Unternehmensvision passt. Abhängig davon, ob du als Einzelgründer:in startest oder ein Team gründen möchtest, erhältst du alle Leistungen für eine vollständige Gründung. Du kannst aus verschiedenen Angeboten wählen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

2. Dokumente ausfüllen und notariell beurkunden

Als nächstes beantwortest du ein paar Fragen zum geplanten Unternehmen und den Gesellschaftern, damit dein Gesellschaftsvertrag vorbereitet werden kann. Im Anschluss erhältst du einen Vorschlag für deinen Beurkundungstermin, an dem du vor Ort oder digital teilnehmen kannst.

3. Stammkapital einzahlen

Sobald beurkundet wurde, kannst du dein Qonto Geschäftskonto eröffnen und die Einzahlung des Stammkapitals vornehmen. Dank der schnellen digitalen Prozesse erhältst du die Einzahlungsbestätigung innerhalb von nur 24 Stunden. Dies spart Zeit und vermeidet langwierige Wartezeiten.

4. Startklar fürs Handelsregister

Sobald das Stammkapital eingezahlt wurde, kümmern sich Qonto und RAKETENSTART nach der Eintragung ins Handelsregister um die restlichen Behördengänge für dich. Denn bei Gewerbeanmeldung, Steuernummer, Transparenzregisteranmeldung und deiner Eröffnungsbilanz bekommst du Unterstützung und Beratung von Expert:innen aus dem RAKETENSTART-Partnernetzwerk, damit du dich auf dein Business fokussieren kannst.

Was sind die Unterschiede bei den Preisplänen?

Qonto und RAKETENSTART bieten drei verschiedene Gründungspläne an, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse von Gründer:innen abgestimmt sind. Egal, ob du als Einzelgründer:in, im Team oder mit mehreren Co-Foundern startest – es gibt den passenden Plan für dich.

  • Plan Solo

Perfekt für Einzelgründer:innen, die eine unkomplizierte und schnelle Unternehmensgründung wünschen. Dieser Plan ist ideal für Gründer:innen, die alleine starten oder eine Holding gründen möchten.

  • Plan Team (bis zu 3 Geschäftsführer:innen)

Dieser Plan richtet sich an Teams mit bis zu drei Personen. Er bietet dir ein solides Setup mit den klassischen Regeln für Teamgründungen. Der Plan Team eignet sich besonders für klassische Geschäftsmodelle, die unkompliziert im Team starten möchten.

  • Plan Startup Pro (bis zu 4 Geschäftsführer:innen)

Für innovative Start-ups, die im Team gründen und sich früh langfristig ein solides Setup für schnelles Wachstum und Verhandlungen mit Investoren aufstellen wollen, ist der Startup Pro Plan passend. Hier liegt der Fokus auf individualisierbaren, rechtlich vorausschauenden Strukturen, die alle Interessen der Co-Founder schützen und für Eventualitäten vorsorgen, zum Beispiel mit Vesting, Tag-Along oder Drag-Along-Klauseln.

Fazit

Mit Qonto und RAKETENSTART wird der Weg zur eigenen Firma erheblich einfacher, schneller und effizienter. Die digitale Lösung nimmt dir nicht nur die Bürokratie ab, sondern bietet dir das perfekte Rundum-Paket, der zu deinen individuellen Bedürfnissen passt – sei es als Einzelgründer:in oder als Team. Überspringe bürokratische Hürden und konzentriere dich auf das Wesentliche: den Aufbau deines Unternehmens. Nutze jetzt das limitierte Angebot von Qonto und RAKETENSTART und erhalte dein Gründungspaket schon ab 90 € (statt 199 €).

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
0 aus 0 Bewertungen
Mehr zum thema ...
Themenseiten

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI 90/9 Event
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI 90/9 Event
  • 9 KI-Tools in 90 Minuten
  • 01.04.2025
  • online im Live-Stream

kostenlos anmelden
Finanzkongress
  • Finanzwissen & exklusive Expertentipps
  • 09. - 11.04.2025
  • online im Livestream

kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online