Apples KI-Offensive erreicht deutsche Nutzer
Apple Intelligence: iOS 18.4 bringt KI-Funktionen nach Deutschland


Featured image: Camilo Concha - stock.adobe.com
Das iOS 18.4 Update bringt die KI-Technologie "Apple Intelligence" nach Deutschland und erweitert die Funktionen des iPhones erheblich.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung von Apple Intelligence
- Neue Funktionen von Apple Intelligence in iOS 18.4
- Verfügbarkeit und unterstützte Geräte
- Fazit: Apple Intelligence verändert das iPhone
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Apple hat das lang erwartete Update auf iOS 18.4 veröffentlicht und bringt damit seine fortschrittliche KI-Technologie „Apple Intelligence“ erstmals nach Deutschland. Dieses Update erweitert die Funktionalität von iPhones erheblich und bietet Nutzern eine Reihe neuer, intelligenter Features.
Einführung von Apple Intelligence
Apple Intelligence ist Apples hauseigene Sammlung von KI-gestützten Funktionen, die darauf abzielen, das Nutzererlebnis durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu verbessern. Ursprünglich mit iOS 18 eingeführt, war diese Technologie zunächst nur in ausgewählten Regionen verfügbar. Mit dem Update auf iOS 18.4 wird „Apple Intelligence“ nun auch für deutsche Nutzer zugänglich gemacht, was einen bedeutenden Schritt in der Verbreitung dieser innovativen Funktionen darstellt.
Neue Funktionen von Apple Intelligence in iOS 18.4
Das Update auf iOS 18.4 bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die den Alltag der Nutzer erleichtern und das iPhone-Erlebnis personalisieren:
- Priorisierte Benachrichtigungen: Apple Intelligence analysiert eingehende Mitteilungen und hebt wichtige Nachrichten hervor, indem sie prominent auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
- Erweiterte Fotoverwaltung: Die Fotos-App wurde durch KI-gestützte Funktionen verbessert, die eine intelligentere Organisation und Bearbeitung von Bildern ermöglichen. Dazu gehören automatische Kategorisierungen, verbesserte Suchfunktionen und neue Filteroptionen, die es einfacher machen, bestimmte Fotos zu finden und zu bearbeiten.
- Neue Emojis: Das Update erweitert die Emoji-Bibliothek um zahlreiche neue Symbole, die die Kommunikation vielfältiger und ausdrucksstärker gestalten. Nutzer können nun aus einer noch größeren Auswahl an Emojis wählen, um ihre Nachrichten individuell zu gestalten.
- Ambient Music: Eine neue Funktion ermöglicht es, entspannende Hintergrundmusik direkt über das Kontrollzentrum oder den Sperrbildschirm abzuspielen. Nutzer können aus verschiedenen Kategorien wählen, um die passende musikalische Untermalung für verschiedene Situationen zu finden.
Verfügbarkeit und unterstützte Geräte
Das Update auf iOS 18.4 ist ab sofort für alle kompatiblen iPhone-Modelle verfügbar. Um die neuen Apple-Intelligence-Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können, ist ein iPhone 16 oder neuer erforderlich. Ältere Modelle wie das iPhone 15 Pro (Max) unterstützen einige der neuen Funktionen, jedoch nicht den vollständigen Funktionsumfang von Apple Intelligence. Es ist zu beachten, dass bestimmte Funktionen, wie die visuelle Intelligenz, aufgrund von Hardware-Beschränkungen nur auf neueren Geräten verfügbar sind.
Fazit: Apple Intelligence verändert das iPhone
Mit iOS 18.4 und der Einführung von Apple Intelligence bringt Apple erstmals umfassende KI-Funktionen auf das iPhone und macht sie auch in Deutschland verfügbar. Die neuen Features gehen dabei weit über Spielereien hinaus. Ob im Bereich Produktivität, Kreativität oder Alltagserleichterung – Apple setzt gezielt auf smarte Assistenz, die sich tief in iOS integriert.
Besonders spannend ist die Balance aus Komfort und Datenschutz: Während andere Anbieter viele Prozesse in die Cloud verlagern, betont Apple den Schutz der Privatsphäre und führt viele KI-Berechnungen direkt auf dem Gerät aus. Klar ist aber auch: Wer von allen Funktionen profitieren möchte, benötigt aktuelle iPhone-Modelle.
eBook
Unternehmensgründung war nie einfacher
Geschäftsideen, Businessplan und Co.: So startest du mit deinem eigenen Business durch!
Rechnungsprogramm für den Mac: Alles Wichtige für dich als Apple-Nutzer
Ein Rechnungsprogramm für den Mac zu finden, ist gar nicht so leicht. Wir verraten dir, worauf du bei deiner Rechnungssoftware achten musst.
Refurbed: CEO richtet Appell an Apple
Der CEO von Refurbed spricht ein klares Appell aus. Adressat ist unter anderem Apple, die gerade ein neues IPhone launchen. Erfahre mehr dazu.
Apple übernimmt WaveOne
Apple kauft WaveOne. Das KI-Startup hat an einer Lösung gearbeitet, die Videokomprimierung effizienter macht. Erfahre hier mehr!
Die Microsoft-Gründer: Vom Studienabbruch zu Multimilliardären
Bill Gates und Paul Allen sind die Gründer von Microsoft, dem größte Softwarehersteller der Welt.
Der perfekte Pitch: So präsentierst du besser als Steve Jobs
Burkhard Schäling erklärt den idealen Pitch für die Experten-Formel. Nur hier erhältst du eine Leseprobe und dein kostenloses Buch-Exemplar!
Geld verdienen mit dem Handy: Flexibel von überall
Dein Smartphone kann mehr als du denkst – entdecke jetzt, wie du mit deinem Handy Geld verdienen kannst. Wir erklären dir, wie du damit anfängst!
So findest du den besten Business-Handytarif für dein Unternehmen
Die Auswahl eines passenden Business Handytarifs kann oft überwältigend sein. Wir zeigen, wie du die richtige Entscheidung treffen kannst!
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Emerode Kimonawoko
Emerode ist seit November 2024 als Junior Projektmanager Content bei Gründer.de tätig und bereichert die Redaktion mit neuen Perspektiven. Nach seinem (B.A.) in Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg hat er seine Leidenschaft für redaktionelles Arbeiten mit in die Räumlichkeiten von Gründer.de gebracht. Mit einem besonderen Gespür für aktuelle Trends und relevante Themen liefert er wertvolle Insights in die Welt der Künstlichen Intelligenz, des Online-Marketings und praxisnaher Business-Tipps. Der Gründer.de-Community bietet er fundierte Einblicke und praxisrelevante Informationen, stets mit dem Ziel, Leserinnen und Leser zu unterstützen, ihre unternehmerischen und beruflichen Ziele zu erreichen.