Effizienter schreiben & weniger Zeit verlieren

KI-Schreibassistent: Welches Tool spart dir wirklich Zeit?

Texte schreiben kann zeitaufwendig sein – besonders, wenn es um SEO, Rechtschreibung oder kreative Formulierungen geht. KI Schreibassistenten versprechen Abhilfe, doch welches Tool hilft wirklich? Möchtest du deinen Assistenten direkt in dein Schreibprogramm integrieren oder ein eigenständiges Tool nutzen? Und welche Lösungen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir geben dir einen Überblick!

Es gibt viele verschiedene KI Schreibassistenten auf dem Markt, doch ihre Funktionen fallen meistens unterschiedlich aus. Einige Tools optimieren Rechtschreibung und Grammatik, andere fokussieren sich auf SEO, kreative Textgenerierung oder Übersetzungen. Manche sind direkt in Schreibprogramme wie WordPress integriert, während andere als externe Plattformen genutzt werden. Die Wahl des richtigen KI-Schreibassistenten hängt daher davon ab, welche Anforderungen du hast. Brauchst du eine Lösung für bessere Texte, eine umfassende SEO-Optimierung oder ein Tool, das komplette Artikel erstellen kann? In diesem Artikel helfen wir dir, den passenden KI-Schreibassistenten für deine Bedürfnisse zu finden.

Die besten Tools im Vergleich: Welcher KI Schreibassistent überzeugt?

Grammarly

Grammarly ist eines der bekanntesten Tools zur Textverbesserung. Es korrigiert Grammatik, Rechtschreibung und Stil. Aueßrdem hilft der KI Schreibassistenz dabei, die Klarheit und Verständlichkeit von Texten zu optimieren. Besonders für englische Texte liefert Grammarly präzise Verbesserungsvorschläge und erkennt stilistische Schwächen. Die KI schlägt zudem alternative Formulierungen vor, um Texte prägnanter zu gestalten. Das Tool kann als Browser-Erweiterung, in Microsoft Word oder direkt über eine Web-Oberfläche genutzt werden.

Ein großer Vorteil von Grammarly ist die Integration in verschiedene Plattformen, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Die kostenlose Version bietet jedoch nur grundlegende Korrekturvorschläge. Dabei fehlen einige wichtige Funktionen wie die fortgeschrittene Stiloptimierung und der Plagiatscheck. Wer professionelle Texte erstellen möchte, sollte dementsprechend die Premium-Version in Betracht ziehen.

Preis: Die Premium-Version beginnt bei etwa 12 Euro pro Monat und bietet erweiterte Stilvorschläge, Tonfall-Anpassungen und eine Plagiatsprüfung.

Auf den Punkt: Grammarly ist ein starker Begleiter für professionelle Texte, eignet sich aber vor allem für englischsprachige Inhalte. Die kostenlose Version ist begrenzt, bietet aber solide Grundfunktionen.

DeepL Write

DeepL Write fokussiert sich vor allem auf die stilistische Optimierung von Texten. Neben der Korrektur von Grammatik- und Rechtschreibfehlern schlägt das Tool passendere Begriffe und Satzstrukturen vor. Besonders für die deutsche Sprache liefert DeepL Write präzise und kontextbezogene Verbesserungen. Ein großer Vorteil ist die Fähigkeit des KI Schreibassistenten, Texte natürlicher und flüssiger klingen zu lassen. Das Tool erkennt zudem feine Nuancen im Sprachstil und passt Vorschläge an den gewünschten Tonfall an.

DeepL Write ist besonders hilfreich für professionelle Texte, akademische Arbeiten und geschäftliche Kommunikation. Während Grammarly sich stärker auf Grammatik- und Rechtschreibprüfung konzentriert, liegt der Fokus von DeepL Write auf stilistischer Verbesserung und treffenderen Formulierungen. Grammarly bietet jedoch erweiterte Funktionen wie die Tonfall-Anpassung und Plagiatsprüfung, die bei DeepL Write aktuell noch fehlen. Dafür ist DeepL Write präziser in der Optimierung von Satzstrukturen und der Natürlichkeit der Sprache, insbesondere für deutsche Texte.

Wann eignet sich welches Tool?

  • Grammarly ist die bessere Wahl, wenn es um fehlerfreie englische Texte geht und eine Plagiatsprüfung benötigt wird. Es ist ideal für geschäftliche E-Mails, akademische Arbeiten auf Englisch oder redaktionelle Inhalte, die eine Grammatikprüfung erfordern.
  • DeepL Write eignet sich besser für deutsche Texte, insbesondere wenn es darum geht, die Lesbarkeit und Ausdrucksweise zu optimieren. Wer stilistisch ausgefeilte Texte benötigt, wird hier bessere Ergebnisse erzielen als mit Grammarly.

Preis: Die Pro-Version kostet im Jahresabo 10 Euro pro Nutzer im Monat.

Auf den Punkt: DeepL Write ist besonders für deutsche Texte hilfreich, vor allem um Inhalte professioneller und flüssiger zu gestalten. Eine Integration in bestehende Schreibprogramme fehlt jedoch.

AI Power

AI Power ist eine der umfangreichsten KI-Lösungen für WordPress. Es integriert sich direkt in das CMS und ermöglicht es, Texte zu schreiben, umzuschreiben oder zu optimieren – ohne eine externe Plattform zu nutzen. Besonders für Content-Manager bietet das Plugin wertvolle Funktionen wie die automatische SEO-Optimierung und Keyword-Integration. Neben der Texterstellung kann AI Power auch KI-generierte Bilder erstellen, Chatbots einbinden und Formulare per KI ausfüllen.

Durch die direkte Integration in WordPress sparen Nutzer viel Zeit, da sie nicht zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen. Die kostenlose Version ist bereits gut nutzbar, aber einige der erweiterten Funktionen wie Chatbot-Moderation, PDF-Analyse und Google-Sheets-Integration sind nur in der kostenpflichtigen Variante verfügbar.

Preis: Die Premium-Version kostet 96 USD pro Jahr.

Auf den Punkt: AI Power ist ideal für WordPress-Nutzer, die direkt im CMS arbeiten möchten. Die Premium-Version lohnt sich daher für alle, die tiefergehende KI-gestützte Funktionen brauchen.

Writesonic

Writesonic ist speziell auf Marketing-Content ausgerichtet, denn der KI Schreibassistent erstellt Blogartikel, Werbetexte und Social-Media-Posts in nur wenigen Minuten. Die KI generiert kreative Texte basierend auf wenigen Eingaben und optimiert diese für SEO. Neben klassischen Texten bietet Writesonic auch KI-generierte Produktbeschreibungen und Landingpage-Texte. Die Bedienung ist einfach, allerdings müssen Texte oft nachbearbeitet werden, um sie an den individuellen Stil anzupassen.

Die Geschwindigkeit der Textgenerierung ist beeindruckend, allerdings können die Inhalte manchmal generisch wirken und benötigen Feinschliff. Wer viel Marketing-Content erstellt, kann mit Writesonic jedoch die ersten Schritte beschleunigen und so erheblich Zeit sparen.

Preise: Writesonic bietet neben der kostenlosen Version mit begrenzten Funktionen die Premium-Version für 79 USD pro Monat an.

Auf den Punkt: Writesonic ist ideal für schnelles Content-Marketing, eignet sich aber weniger für lange, redaktionelle Artikel. Die SEO-Optimierung und Geschwindigkeit sind jedoch klare Pluspunkte.

ChatGPT

ChatGPT ist als KI Schreibassistent besonders flexibel, da er sich besonders für eine Vielzahl von Aufgaben eignet. Neben Texterstellung und -überarbeitung kann ChatGPT auch komplexe Inhalte zusammenfassen, Tabellen erstellen und sogar spezifische Informationen recherchieren. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, eigene GPTs mit individuellen Vorgaben zu erstellen. Dies erlaubt eine personalisierte Nutzung, die Zeit spart und wiederkehrende Aufgaben optimiert.

Durch seine Vielseitigkeit eignet sich ChatGPT für kreative Texte, Recherchearbeiten und das Generieren von Ideen. Mit dem richtigen Prompts kannst du außerdem deinen individuellen Sprachstil bestimmen – anders als bei Writesonic. Allerdings sind die generierten Inhalte nicht immer 100 % richtig, sodass eine Nachbearbeitung und Prüfung erforderlich sein kann.

Preise: Die Basis-Version ist kostenlos nutzbar. Die kostenpflichtige Plus-Version mit GPT-4-Unterstützung kostet 20 USD im Monat, die Pro-Version 200 USD im Monat.

Auf den Punkt: ChatGPT ist ein vielseitiges und kreatives Tool, erfordert jedoch oft eine manuelle Fehlerprüfung.

Quillbot

Der KI Schreibassistent Quillbot ist vor allem auf das Umschreiben von Texten spezialisiert und bietet verschiedene Modi, um Inhalte neu zu formulieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du Plagiate vermeiden oder komplexe Texte vereinfachen möchtest. Neben der Paraphrasierung bietet Quillbot außerdem eine Grammatikprüfung, einen Plagiatscheck und eine Zusammenfassungsfunktion. Die KI hilft zudem, Texte durch alternative Formulierungen natürlicher wirken zu lassen.

Preis: Neben der kostenlosen und eingeschränkten Version gibt es eine Premium-Version für 9 Euro pro Monat.

Auf den Punkt: Quillbot ist eine starke Wahl für das Umschreiben und Optimieren von Texten, bietet aber wenig Funktionen für die vollständige Texterstellung.

Welcher KI-Schreibassistent ist die beste Wahl für dich?

Die Wahl des richtigen KI-Schreibassistenten hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Grammarly ist ideal für Grammatik und Stil – vor allem auch in englischer Sprache. DeepL Write bietet hingegen eine starke Unterstützung für deutsche Texte und optimiert primär den stilistischen Ausdruck. AI Power ist perfekt für WordPress-Nutzer, die direkt im CMS arbeiten möchten. Writesonic eignet sich wiederum für Marketing-Teams und kreative Texte, während ChatGPT durch seine Vielseitigkeit punktet. Quillbot ist eine gute Wahl für das Umschreiben und Verbessern von Texten.

Als Redakteur arbeite ich täglich mit verschiedenen KI-Schreibassistenten und nutze ChatGPT als vielseitigen Allrounder. AI Power und Writesonic sind meine Geheimwaffen für schnellen, optimierten Content. Welches Tool rettet deinen Schreiballtag?

Jetzt kostenlos zum KI Businesschancen Event anmelden und die besten Geschäftsmöglichkeiten entdecken!

Möchtest du vom riesigen KI-Markt profitieren, aber weißt nicht, wie du starten sollst? Beim KI Businesschancen Event am 28. und 29. April 2025 zeigen dir KI-Experten, wie du die besten Geschäftschancen im Billionenmarkt KI für dich nutzen kannst. Lerne, wie du gezielt KI-Technologien einsetzt, um dein Business auf das nächste Level zu heben. Verpasse nicht die Gelegenheit, wertvolle Insights und praxisnahe Tipps zu erhalten! Melde dich jetzt kostenlos an und sei live dabei!

KI LIVE EVENT
28. & 29. April 2025 Ab 18 Uhr

Deine Verkaufszahlen stagnieren, obwohl du alles richtig machst?

Entdecke, wie KI deine Umsätze steigern kann.

Häufige Fragen (FAQ) zu KI Schreibassistent

Was ist ein KI Schreibassistent?

Ein KI Schreibassistent ist eine Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz Texte generiert, umformuliert oder verbessert. Er kann Rechtschreibung und Grammatik korrigieren, Texte stilistisch optimieren oder sogar komplette Inhalte erstellen. Solche Tools sind besonders hilfreich für Autoren, Unternehmen und Content-Creator, die effizienter arbeiten wollen.

Welcher KI Schreibassistent ist kostenlos?

Mehrere KI-Schreibassistenten bieten eine kostenlose Version an, darunter ChatGPT, DeepL Write und Quillbot. Diese Gratis-Versionen haben jedoch oft Einschränkungen, z. B. eine begrenzte Wortanzahl oder eingeschränkte Funktionen. Wer den vollen Funktionsumfang möchte, muss meist auf eine kostenpflichtige Premium-Version upgraden.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
5 aus 1 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Jana Blümler

Jana Blümler

Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Gründer.de tätig. Hier berichtet sie über spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verständnis ermöglichen es ihr, immer über die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Businesschancen
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Businesschancen Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI LIVE EVENT

28. & 29. April 2025 Ab 18 Uhr

Deine Verkaufszahlen stagnieren, obwohl du alles richtig machst?

Entdecke, wie KI deine Umsätze steigern kann.
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online