So viel verdienst du pro Abonnent, View, Like und Klick
Geld verdienen mit YouTube: Mit diesen Tipps klappt’s
Featured image: Sutipond - stock.adobe.com
Geld verdienen mit YouTube klappt auch 2025 noch sehr gut.
Inhaltsverzeichnis
- Die Konkurrenz auf YouTube wächst
- Schritt für Schritt zum Influencer
- Geld verdienen mit YouTube: Diese Einnahmequellen gibt es
- Diese Einnahmequellen solltest du als YouTuber nutzen
- So viel Geld kannst du mit YouTube verdienen
- So viel Geld kannst du bei YouTube pro Like, View oder Abonnent verdienen
- Fazit: Geld verdienen mit YouTube funktioniert
- Häufige Fragen (FAQ) zu Geld verdienen mit YouTube:
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Die Konkurrenz auf YouTube wächst
- Schritt für Schritt zum Influencer
- Geld verdienen mit YouTube: Diese Einnahmequellen gibt es
- Diese Einnahmequellen solltest du als YouTuber nutzen
- So viel Geld kannst du mit YouTube verdienen
- So viel Geld kannst du bei YouTube pro Like, View oder Abonnent verdienen
- Fazit: Geld verdienen mit YouTube funktioniert
- Häufige Fragen (FAQ) zu Geld verdienen mit YouTube:
Wir wollen dir schon zu Beginn verraten, welche Fragen wir in diesem Artikel beantworten und wie genau du mit YouTube Geld verdienen kannst:
- Wie groß ist die Konkurrenz auf YouTube?
- Kann ich als Influencer Geld mit YouTube verdienen?
- Welche Einnahmequellen gibt es?
- Wie viel Geld kann ich mit YouTube verdienen?
- Wie viel Geld verdient man bei YouTube pro Like, View oder Abonnent?
Viele junge Leute träumen davon, sich eines Tages als „Influencer“ einen Namen zu machen. YouTube gilt dabei als die Mutter aller Plattformen, denn hier kannst du nicht nur einige hunderttausend oder wenige Millionen Follower generieren. Stattdessen haben die erfolgreichsten YouTube-Kanäle der Welt fast 100 Millionen Abonnenten. Für die Werbeindustrie bedeutet das einen enormen Wert. Daher lässt sich mit YouTube immer noch sehr gutes Geld verdienen.
Die Konkurrenz auf YouTube wächst
Neben ihrer enormen Reichweite und ihren vermutlich ebenso enormen Einnahmen, haben viele der großen Namen der Plattform noch etwas gemeinsam: Sie haben ihre YouTube-Karriere vor vielen Jahren gestartet. Damals war dementsprechend auch die Konkurrenz noch nicht so groß wie jetzt. Wenn du nämlich denkst, selbst zum YouTube-Star zu werden sei einfach, hast du dich mächtig getäuscht.
YouTube zählt monatlich ca. 2,51 Milliarden aktive Nutzer. Gewiss möchten nicht alle eines Tages Geld verdienen mit YouTube. Aber immerhin rund 52 Prozent aller Unternehmen weltweit, nutzen YouTube. Doch selbst, wenn nur ein Bruchteil Pläne hat, zum professionellen YouTuber zu werden, kannst du dir die unendliche Masse an Influencern und Möchtegern-Influencern ausmalen. Wenn du aus dieser Masse herausstechen möchtest, braucht du ein Alleinstellungsmerkmal. Weiterhin benötigst du professionelle Videos, eine Menge Fleiß, Geld für grundlegende Investitionen wie eine Kamera und auch einen Funken Glück. Ob du die Ader der Zeit triffst und die richtige Zielgruppe dich findet, kannst du nämlich nur zum Teil beeinflussen. Den Rest musst du dem Zufall überlassen.
eBook
22 geniale Möglichkeiten um 2025 einfach online Geld zu verdienen
Schnapp dir jetzt unser kostenloses eBook und starte mit deinem eigenen Online Business durch!
Schritt für Schritt zum Influencer
Du möchtest also Influencer, YouTube-Star, Unternehmer – oder wie auch immer du es bezeichnen willst – werden? Dann sind Klicks, Shares, Abonnements und Kommentare ab sofort deine Währung. Je mehr Aufmerksamkeit du generierst, vor allem positiver Art, umso größer werden nämlich auch deine Einnahmen sein.
Die Google-Adsense-Anzeigen stellen davon nämlich nur den ersten Schritt dar. Wächst deine Reichweite, so kannst du bezahlte Produktplatzierungen, Werbedeals oder sogar eigene Kollektionen, Games und Co an Land ziehen – je nachdem, in welchem Genre du dich bewegst. Du musst zur Marke werden. Dabei kommen die altbekannten Strategien aus dem Marketing zum Einsatz.
Zudem darfst du dich nicht nur auf YouTube konzentrieren. Stattdessen musst du für deine Follower omnipräsent sein – auf Instagram, Facebook und sämtlichen weiteren relevanten Plattformen. Je greifbarer du für deine Fans wirst, desto eher werden sie dir vertrauen. Und dieses Vertrauen sorgt wiederum dafür, dass deine Follower deinen Worten glauben. Viele deiner Fans werden dich nachahmen. Sie werden dieselbe Frisur tragen wie du, dieselbe Kleidung kaufen und dieselben Games zocken. Genau diese Verbindung zu den Followern macht die Werbung durch Influencer so wirksam.
Das macht aber auch deutlich: Influencer ist ein Vollzeitjob. Mit einer Attitude à la „Ich mache ein paar Videos und damit werde ich reich“ kommst du nicht weit. Stattdessen musst du einen professionellen Kanal aufziehen, ein professionelles Marketing betreiben und professionelle Einnahmequellen erschließen.
eBook
Generiere automatisiertes Einkommen im Schlaf!
Mit diesen 25 Möglichkeiten generierst du erfolgreich passives Einkommen und erlangst finanzielle Freiheit!
Geld verdienen mit YouTube: Diese Einnahmequellen gibt es
Klingt ganz schön professionell, oder? Geld mit YouTube zu verdienen ist zwar immer noch möglich, jedoch ist das eben aufgrund der Konkurrenz längst nicht mehr so einfach wie früher. Hier ist mittlerweile alles professioneller geworden – auch die Werbeindustrie. Diese wusste mit der Plattform vor einigen Jahren nämlich noch reichlich wenig anzufangen.
Mittlerweile hat sie aber den Wert der YouTuber erkannt und somit auch zahlreiche Wege gefunden, um ihre Werbung über die Plattform an den Mann zu bringen. Für dich bedeutet das eine große Auswahl an aktiven sowie passiven Einnahmequellen – wenn du den Status als Influencer erlangt hast. Und selbst wenn nicht, kannst du YouTube zu deinem Vorteil nutzen, indem du es als Branding für dein Unternehmen einsetzt oder zu deiner Positionierung als Fachkraft für eine Bewerbung. Jetzt schwirren nur noch Fragezeichen durch deinen Kopf? Dann lies weiter, um mehr über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten zu erfahren.
Google AdSense und Ads
Google AdSense und Ads Videoanzeigen können automatisch vor oder während des Abrufs deiner Videos eingespielt werden. Pro Klick erhältst du eine Vergütung in Höhe von wenigen Cent oder Euro. Generierst du sehr viele Views, kannst du damit also Geld verdienen. Dennoch spielen diese Werbeformen für Influencer eine eher untergeordnete Rolle.
Affiliate-Links
Affiliate-Links bringen dir sozusagen eine Provision ein, wenn deine Follower aufgrund deiner Verlinkung das Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Nehmen wir an, du machst ein Beauty-Tutorial und verlinkst zu dem verwendeten Lockenstab. Für jeden Kauf erhältst du nun rund ein bis zehn Prozent des Erlöses – je nach Affiliate-Programm. Auch hiermit lassen sich aber eher Nebeneinkünfte als lukrative Einnahmen erzielen.
Produktplatzierungen
Produktplatzierungen in deinen Videos bringen schon deutlich mehr Geld ein. Während YouTuber mit wenig Reichweite oft noch damit zufrieden sind, das Produkt umsonst zu erhalten, kannst du dafür mit steigender Reichweite gutes Geld verdienen mit YouTube.
Werbedeals
Hast du dir über YouTube einen Namen gemacht, kannst du auch Werbedeals oder Engagements an Land ziehen, welche dir abseits der Plattform hohe Einnahmen einbringen. Das kann TV- oder Printwerbung sein, die Buchung für den Laufsteg von einem Designer, eine eigene Modekollektion, ein eigenes (Online-) Game oder sonstiges.
Verkauf von Merchandise-Artikel
Eine weitere Möglichkeit ist der Verkauf von Produkten und Merchandise-Artikeln. Hast du eine gewisse Fan-Base und eine entsprechend hohe Followerzahl, kannst du deinen Kanal auch nutzen, um deine eigenen Produkte zu bewerben und verkaufen. Dazu ermöglicht YouTube einen eigenen Merchandise-Bereich, in dem du deine Artikel verwalten kannst. Diese werden den Zuschauern dann in beliebiger Reihenfolge angezeigt. Für diese Funktion, musst du dich allerdings beim YouTube-Partnerprogramm anmelden. Mit diesem Programm überprüft YouTube in strengerem Maße, ob es sich um ehrliche Creator handelt und du alle Richtlinien befolgst.
Crowdfunding
Hast du eine eingefleischte Community, kannst du diese auch über YouTube bitten, dir Geld für ein neues Projekt zur Verfügung zu stellen. Follower, die von dir und deinem Content begeistert sind, können dir dann Geld überweisen.
Selbstständig als Spezialist und Berater arbeiten
Bist du selbstständig oder auf der Suche nach einem neuen Job, kannst du YouTube ebenso nutzen, um indirekt dein Einkommen zu erhöhen. Du wirst also zwar keine große Reichweite erzielen und somit auch keine oder kaum Einnahmen über die Plattform verzeichnen, dafür kannst du dich aber als Spezialist positionieren. Du kannst in deinem Themengebiet wichtige Tipps geben, als Berater fungieren oder einfach informieren.
Überlege, was deine Zielgruppe – sprich potenzielle Kunden oder zukünftige Arbeitgeber – interessieren könnte und wie du diese erreichst. In diesem Fall geht es nämlich bei deinen Zuschauern nicht um Quantität, sondern um Qualität. So kann YouTube dir dabei helfen einen neuen sowie besser bezahlten Job oder hochkarätige Kunden an Land zu ziehen. Als „Personal Branding“ wird diese Strategie bezeichnet.
eBook
22 geniale Möglichkeiten um 2025 einfach online Geld zu verdienen
Schnapp dir jetzt unser kostenloses eBook und starte mit deinem eigenen Online Business durch!
Diese Einnahmequellen solltest du als YouTuber nutzen
Nur auf Werbeeinnahmen zu setzen, ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wer YouTube ernsthaft nutzt – ob nebenbei oder als Business – sollte mehrere Monetarisierungswege kombinieren. Das bringt nicht nur mehr Umsatz, sondern macht dich unabhängiger von Algorithmen, saisonalen Schwankungen oder einzelnen Video-Performances.
YouTube-Partnerprogramm (YPP)
Werbung vor oder in deinen Videos bleibt die Basis. Wichtig: Du brauchst mindestens 1.000 Abonnenten und entweder 4.000 Stunden Watchtime oder 10 Millionen Shorts-Views in 90 Tagen. Die Einnahmen richten sich nach Thema, Zielgruppe und Video-Länge.
Shorts-Monetarisierung
Kurz, viral, profitabel: Seit 2023 werden auch Shorts über das YPP vergütet – anteilig aus einem globalen Werbeumsatz-Pool. Shorts sind ideal, um Reichweite aufzubauen und erste Einnahmen zu generieren.
YouTube Premium-Anteile
Wenn zahlende Nutzer deine Inhalte schauen, bekommst du einen kleinen Anteil vom Abo-Topf. Passiv, stabil – und besonders bei hochwertigen Inhalten (z. B. Erklärvideos, Dokus) nicht zu unterschätzen.
So viel Geld kannst du mit YouTube verdienen
Das ist eine gute Frage, die ganz sicher nicht pauschal beantwortet werden kann. Denn die Höhe von deinem möglichen Verdienst hängt von verschiedenen Faktoren, insbesondere den Klickzahlen, ab. Nur wenige Euro im Monat wirst du zum Beispiel verdienen, wenn nur wenige deine Videos ansehen oder viele deiner Zuschauer einen AdBlocker verwenden. Aber wenn du es schaffen solltest, eine große Fangemeinde aufzubauen, dann sind auch Einnahmen von mehreren hundert bis tausend Euro im Monat mit YouTube möglich.
Bei Ads-Videoanzeigen erhältst du zum Beispiel immer Geld, wenn eine Google-Werbeanzeige einem Zuschauer angezeigt wird. Je mehr Aufrufe dein Video hat, umso mehr Geld verdienst du also. Je nach Thema und Qualität deiner Videos und deines Kanals sowie einigen weiteren Faktoren, liegen die Einnahmen pro 1.000 Aufrufe zwischen 1 und 5 Euro. Du brauchst also schon wirklich sehr viele Aufrufe, wenn du nur allein durch Werbeanzeigen deinen Lebensunterhalt bestreiten möchtest.
Mehr Geld verdienen mit YouTube lässt sich über Produktplatzierungen. Hier schenken dir viele Unternehmen nicht nur das Produkt, sondern du erhältst oftmals noch einen zusätzliche Bezahlung für dein Video zu dem Produkt. Die Höhe variiert zwischen drei- und vierstelligen Beträgen. Klar ist auch: Je größer dein Kanal ist, desto mehr kannst du für eine Produktplatzierung oder ein Werbevideo verlangen.
So viel Geld kannst du bei YouTube pro Like, View oder Abonnent verdienen
Um Geld mit YouTube zu verdienen ist es zunächst völlig egal wie viele Abonnenten dein Kanal hat. Denn für die reine Anzahl an Abonnenten bekommst du nicht mehr oder weniger Geld. Dennoch kann es wichtig sein, dass du hier Wert auf eine möglichst hohe Zahl an Abonnenten legst. Denn wenn es um die Vertragsverhandlungen z. B. bei einer Produktplatzierung oder die Kosten pro Klick geht, ist eine hohe Abonnentenzahl ein guter Erfolgsfaktor. Denn je mehr Abonnenten du hast, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Videos auch von vielen Leuten gesehen werden.
Ebenso verdienst du nicht mehr Geld mit YouTube, wenn deine Videos besonders viele Likes haben. Zumindest nicht direkt. Denn indirekt sorgen viele Likes unter einem Video dafür, dass dieses in der Suche weiter oben gelistet wird. Und dies führt wiederum dazu, dass mehr Leute dein Video anschauen. Welche Ranking-Faktoren bei YouTube noch greifen, haben wir dir in unserem Artikel zum Thema YouTube SEO zusammengefasst.
Kommen wir zur Kennzahl, die zum Geld verdienen mit YouTube entscheidend ist: Die Zahl der Views. So steigt beispielsweise der Umsatz über die Werbeanzeigen, je mehr Leute deine Videos angeschaut haben, da die meisten Anzeigen nach dem Cost-per-Click-Prinzip funktionieren. Je erfolgreicher dein Video im Bezug auf die Klickzahlen ist, desto mehr Geld verdienst du mit YouTube. Wie viel du dann pro Klick verdienst, hängt wiederum von deiner Reputation, Qualität und Größe des Kanals ab.
Twitch als YouTube-Alternative
Wer im Bereich Gaming und eSports unterwegs ist, kann auch auf Twitch zurückgreifen. Das Live-Streaming-Portal gibt es bereits seit 2011 und ähnelt dem Prinzip von YouTube. Auch hier sind die Inhalte für jeden zugänglich. Wer sich kostenlos mit seiner E-Mail-Adresse oder seinem Facebook-Konto registriert, erhält einige zusätzliche Features wie das Hinzufügen von Freunden, die Chatfunktion oder das Folgen bestimmter Channels. Um zu streamen, benötigen registrierte Nutzer lediglich eine passende Software. Bekannt ist das Videoportal für seine Übertragung von professionellen Streams von großen eSport-Veranstaltungen. Doch Twitch steht nicht ausschließlich im Gaming-Bezug, da hier User-Generated Content tatsächlich den Hauptbestandteil der Inhalte ausmacht. Professionelle und größere Channels haben auf Twitch die Möglichkeit, über das Partner- oder Affiliate-Programm oder mittels Werbeanzeigen Geld zu verdienen. Viele Influencer und Gamer nutzen allerdings YouTube parallel zu Twitch.
Fazit: Geld verdienen mit YouTube funktioniert
Du siehst: Es gibt nach wie vor viele Möglichkeiten um Geld mit YouTube zu verdienen. Aber niemand hat behauptet, dass es einfach ist. Es ganz nach oben an die Spitze zu schaffen, ist aufgrund der Konkurrenzsituation mittlerweile beinahe unmöglich – aber nur beinahe. Realistischer ist es, mit YouTube einen kleinen Nebenverdienst zu generieren oder neue Wege zu finden, um die Plattform für dich zu nutzen. Stichwort: Personal Branding.
Häufige Fragen (FAQ) zu Geld verdienen mit YouTube:
Wie viel Geld man mit Youtube verdient lässt sich pauschal schwer sagen, da es hier auf viele verschiedene Faktoren ankommt. Generell kann man aber sagen, dass man pro 1.000 Klicks rund 1 Euro verdient. Das heißt, dass erfolgreiche Youtube-Kanäle mit 10 Millionen Views rund 10.000 Euro verdienen. Das sind aber nur die reinen Werbeanzeigen. Produktplatzierungen machen hier auch nochmal einen großen Betrag aus.
Die Anzahl der monatlich aktiven Youtube-Nutzer beläuft sich weltweit auf 2,51 Milliarden (Stand Januar 2023).
1. Google AdSense und Google Ads
2. Affiliate-Links
3. Produktplatzierungen
4. Werbedeals
5. Verkauf von Merchandise-Artikeln
6. Crowdfunding
1. Displayanzeigen
2. Overlay-Anzeige
3. Überspringbare Videoanzeigen (TrueView-Videoanzeigen)
4. Nicht überspringbare Videoanzeigen
5. Bumper-Anzeigen
6. Gesponserte Infokarten
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Lea Minge
Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.
2 Responses
Klasse Artikel, Mirijam!
Jetzt ist alles „bereitet“. Die ersten YouTube-Videos sind erstellt und jede Woche kommt ein weiteres dazu.
Habe ein Nieschenprodukt (bin Musical-Sängerin und Vocal-Coach mit eigenem Gesangsinstitut) und neuerdings gebe Gesangsunterricht als YT-Clip.
Facebook und Instagram ist eingerichtet. Die Bewerbung zu Amazon-Affiliate ist abgeschickt.
Jetzt verlässt mich der Mut oder … die Kenntnis.
Wer kann ein solches (bereits aufgebautes) Marketing vermarkten? Gibt es da bezahlbare (oder am Erfolg beteiligte) Dienstleister? Die Videos sind ja kostenlos und ohne Werbeeinnahmen, da YT dafür 1.000 Abonnenten fordert und dieser Kanal gerade von mir begonnen wurde. Mein Künstlerkanal hat zwar über 300.000 Aufrufe aber eben auch nur 250 Abonnenten. Kannst du mir helfen beim nächsten Schritt?
Danke im Voraus für die Antwort und gesunde Grüße,
Marion Willmanns
Hallo Marion,
danke für deine Nachricht.
Wir haben alles zum Online-Marketing in einem kostenlosen Webinar zusammengefasst: https://start.gruender.de/webinar/online-marketing-insights-gruender/
Dort findest du Tipps und Tricks für den Aufbau sowie mehr Reichweite.
Viel Erfolg weiterhin!
Viele Grüße von Insa