Ankerkraut, Happybrush, Smart Sleep und Co.
Die Höhle der Löwen: Die 10 bekanntesten Produkte


Quelle: dspro.de
Durch die Höhle der Löwen erlangen die präsentierten Produkte an Bekanntheit und können somit den Umsatz des jeweiligen Unternehmens steigern.
Inhaltsverzeichnis
- Die 10 bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte
- 5 erfolgreiche Die Höhle der Löwen-Produkte aus 2021
- Häufige Fragen (FAQ) zu Die Höhle der Löwen Produkte
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Die 10 bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte
Nicht jeder Pitch in der TV-Sendung führt zu dem erhofften Deal mit einem oder mehreren Löwen. Doch ab und an können einige Gründer die Investoren begeistern und somit ihr Startup einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen. Die bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte wollen wir dir hier nochmals gebündelt aufzählen.
Pony Puffin
Das Ziel von Pony Puffin ist, dass man innerhalb kürzester Zeit einen perfekt sitzenden und voluminösen Pferdeschwanz zaubern kann. Denn der Gummi-Stöpsel, der frei von Latex und tierischen Inhaltsstoffen ist, wird mit in den Zopf eingebunden und lässt den Pferdeschwanz somit dicker wirken. Die Frisurenhilfe wurde von den Gründern Elena und Julian Musiol entwickelt und gilt als eines der bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte. Durch die Zusammenarbeit mit Löwin Judith Williams wurde Pony Puffin zum Erfolg und kann mittlerweile in fast jeder Drogerie erworben werden. Darüber hinaus soll das Produkt auch auf dem ausländischen Markt angeboten werden.

Ankerkraut
Die qualitativ hochwertigen Gewürzmischungen von Ankerkraut wurden von Anne und Stefan Lemcke entwickelt und 2016 den Investoren der Höhle der Löwen vorgestellt. Das Ehepaar entwickelte verschiedene Gewürzmischungen aus reinen Naturprodukten ohne Geschmacksverstärker oder Aromastoffe. Diese Idee begeisterte die Investoren so sehr, dass die Hamburger mit der Investition von Löwe Frank Thelen mittlerweile nun Millionen von Euro Umsatz machen können. Daher gehört Ankerkraut verdient zu den bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte.

Veluvia
Mit den Kapseln zur Nahrungsergänzung will Gründer Jörn-Marc Vogler einen Deal mit den Löwen abwickeln. 2017 stellte er seine Veluvia Green Kapseln den Investoren vor und überzeugt mit den enthaltenden Vitaminen und Mineralstoffen. Die Einnahme einer Kapsel täglich kann eine Tagesportion an Obst und Gemüse ersetzen, sodass das Superfood-Produkt ausreichend Energie am Tag bietet. An das Potenzial der kleinen Kapseln glaubten auch direkt zwei der Löwen und investierten in das Unternehmen. Und das Produkt kam bei den Zuschauern so gut an, dass Veluvia ebenfalls zu den bekanntesten Höhle der Löwen-Produkten zählt und vom Teleshopping Kanal Channel21 komplett aufgekauft wurde.
Morotai
Die Sportkleidungs-Marke Morotai überzeugte mit einem zeitlosen, sportlichen und funktionalen Design, welche mittlerweile in vielen Sportartikelgeschäften zu finden ist. Der Gründer Rafy Ahmed pitchte seine Geschäftsidee 2017 vor den Löwen und das mit großem Erfolg. Dagmar Wöhrl investierte in Ahmeds Idee und ebnete damit den Weg zum Erfolg. Besonders gut kommen vor allem die kleinen und zusätzlichen Taschen für Smartphones oder Ähnliches bei den Kunden an, wodurch Morotai immer noch zu den bekanntesten Höhle der Löwen-Produkten zählt.

Happybrush
Mit der Schall-Zahnbürste Happybrush traten die Gründer Florian Kiener und Stefan Walter vor die Investoren und stellten ihre raffinierte Schall-Technologie vor. Diese ermöglicht mit individuellen Reinigungsprogrammen eine effektivere und gründlichere Reinigung der Zähne und überzeugte mit leistungsstarken Akkus, als auch qualitativ hochwertigen Borsten. So investierten zwei der Löwen in Happybrush und ermöglichten damit den Erfolg des jungen Unternehmens. Die Zahnbürste verkaufte sich ausgezeichnet und wurde sogar von Stiftungwarentest für „sehr gut“ befunden.

Die Höhle der Löwen: Die 10 bekanntesten Produkte
In dieser Bildergalerie zeigen wir dir, welche die zehn bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte sind.
Mehr erfahren
ProtectPax
Die Gründer von ProtectPax, einem flüssigem Displayschutz, traten 2017 vor die Investoren in der Fernsehsendung und konnten besonders Ralf Dümmel für eine Investition in ihr Unternehmen überzeugen. Denn Anthony Filipiak und Pascal Buchen entwickelten in einem Labor die flüssige Beschichtung für Smartphones, weil bisherige Displayschutzfolien oftmals nervige Blasenbildungen nicht vermeiden konnten. Dass diese Erfindung den Markt revolutionieren würde, erkannte Dümmel sofort und verhalf den beiden zum Erfolg. Bis heute verkauft sich ProtectPax gut und gehört zu den zehn bekanntesten Höhle der Löwen-Produkten aus der TV-Sendung.

Smart Sleep
Begeisterten Anklang fand auch das Produkt Smart Sleep von Gründer Dr. Markus Dworak. Dieses vereint die vom Körper benötigten Inhaltsstoffe für einen ausgewogenen Schlaf und ermöglicht die Aufnahme der Stoffe als Trinkampulle oder Kautablette. Denn die Nähstoffkombination ist frei von Nebenwirkungen und ermöglicht neben einer erholsamen Nacht auch einen aktiven Tag. Da viele Menschen an Schlafstörungen leiden, überzeugte diese Idee ebenfalls die Löwen. So konnte Smart Sleep mit einer Investition in Millionenhöhe erfolgreich durchstarten.
ArtNight
Mit der ArtNight wollten die Berliner Gründer Aimie-Sarah Carstensen und David Neisinger Workshops veranstalten, bei denen die Kunden in Bars und Restaurants unter der Anleitung der Künstler ihr eigenes Kunstwerk gestalten können. Und diese Vision gelang den jungen Gründern auch. Bis heute zählt ArtNight zu den erfolgreichsten Höhle der Löwen-Produkten. Das erkannten auch die Löwen 2017, sodass die beiden Berliner gleich zwei Angebote bekamen. Am Ende entschieden sich beide für Georg Kofler.

Koawach
Der Koffein-Kakao Koawach zählt zu den bekanntesten Produkten der ersten Stunde. Denn 2015 wagten sich die Gründer der Trinkschokolade in die Höhle der Löwen und stellten ihr Produkt vor. Das Fairtrade-Bio-Pulver ist vegan und besteht aus Kakao und Guarana, welches in Lateinamerika hergestellt wird. Damit wollten die Berliner Unternehmer eine Alternative zu Kaffee und Energy-Drinks bieten. Jochen Schweizer konnte überzeugt werden und investierte in das Startup. Bis heute kann Koawach hohen Umsatz verzeichnen und gilt als eines der bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte.

Calligraphy Cut
Das Friseur-Messer Calligraphy Cut wurde von Friseur Frank Brormann entwickelt und ermöglicht eine besondere Haarschneidetechnik. Denn mit diesem Instrument gelingt es Friseuren, einen Haarschnitt noch glänzender und voluminöser zu gestalten. Durch seine überzeugende Präsentation gelang es dem Gründer von Calligraphy Cut gleich zwei Investoren für sich zu gewinnen. Somit willigte Brormann in einen Deal mit Frank Thelen und Judith Williams ein und startete seinen Erfolgsweg. Sein Friseur-Messer gehört seitdem zu den erfolgreichsten Geschäftsideen und reiht sich in die Top 10 der bekanntesten Höhle der Löwen-Produkte ein.

5 erfolgreiche Die Höhle der Löwen-Produkte aus 2021
Um ebenso einen Blick auf die jüngsten Produkte der beliebten Fernsehsendung zu werfen, werden im folgenden fünf erfolgreiche Erfindungen und Geschäftsideen aus 2021 vorgestellt.
BADESOFA
Badewannen sind eher unbequem und auch für kleinere Menschen eine Herausforderung, da sie nicht den nötigen Halt finden. Annika Götz und Natalie Steger entwickelten deshalb mit BADESOFA ein Kissen, das durch Komfort, Funktionalität und Design überzeugen soll. Das Kissen ist wasserdurchlässig und aus einem hochwertigen, langlebigen Material gefertigt, um den Kontakt mit Wasser gut zu überstehen.
SUMMERSAVER
Der SUMMERSAVER ist ein Anti-Wundreib-Stick, der Hautirritationen und Wundreibungen verhindern soll. Für ihre Rezeptur nutzt die Gründerin Denise Hahn nur natürliche Inhaltsstoffe, wie pflegendes Kokos- und Mandelöl. Die Sticks sind dermatologisch getestet und im praktischen Handtaschenformat. Alles 100 Prozent vegan und Aluminium frei.

The Makery
Das Ziel von Gründer Jasper Kolb: neue Leute kennenlernen und seinen Horizont erweitern. Die digitale Plattform The Makery vermittelt zahlreiche handwerkliche und kreative Workshops. Hier kommen lokale Kreative, Künstler und Experten zusammen und können ihre Leidenschaft teilen. Zudem haben die Anbieter die Möglichkeit eigene Workshops zu veranstalten und somit auch ein eigenes Business aufbauen.

WowWow
Viele Hundebesitzer lassen ihre Hunde gerne mal frei laufen. Doch gibt es immer wieder Situationen, in denen sie ihre Tiere plötzlich an die Leine nehmen müssen. Oftmals ist die Leine nicht schnell zur Hand, weshalb dann nur ein Griff in das Hundehalsband bleibt. Hier soll WowWow helfen. Dieses Halsband kann bei Bedarf ausgezogen werden und nach Gebrauch die Leine wieder verschwinden lassen. Zudem ist WowWow strapazierfähig und kann eine große Zugkraft aushalten.
FitOaty
Gründerin Christina Schwarz ist leidenschaftliche Fitness-Athletin und entwickelte eine sofort verzehrbare Frucht-Hafermahlzeit aus dem Kühlregal im To-Go-Becher – FitOaty. Mithilfe eines speziellen Herstellungsverfahren, sind die Produkte länger haltbar und vitaminreicher als vergleichbare Produkte. Ohne Zuckerzusatz und rein pflanzlich gibt es die Hafermahlzeit in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Häufige Fragen (FAQ) zu Die Höhle der Löwen Produkte
1. Pony Puffin
2. Ankerkraut
3. Veluvia
4. Morotai
5. Happybrush
6. ProtectPax
7. Smart Sleep
8. ArtNight
9. Koawach
10. Calligraphy Cut
In der letzten Staffel 2021 gehörten Green-Tech-Investor Nico Rosberg, Konzernchef Nils Glagau, Familienunternehmerin Damgar Wöhrl, Beauty-Expertin Judith Williams, Medienmogul Dr. Georg Kofler, Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer und Handelsprofi Ralf Dümmel zur Jury.
Die Höhle der Löwen wurde erstmals im August 2014 von Fernsehsender VOX ausgestrahlt. Dabei handelt es sich um einen Ableger des britischen Fernseh-Formats Dragons‘ Den, welches weltweit von Sony Pictures Television produziert und vermarktet wird.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lisa Goldner
Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Im Sommer 2021 absolvierte Lisa ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de und arbeitet seitdem als Junior-Online-Redakteurin.
Weitere Artikel von Lisa Goldner

Dropshipping Ideen 2022: 8 Inspirationen für Online-Shops

Amazon FBA: Kosten und Gebühren erklärt

Kostenloses Whitepaper: Fulfillment by Amazon (FBA)

Selbstbestimmtes Leben: Fang an, das zu tun, wofür du brennst

Wie kennzeichne ich Affiliate-Links richtig?

Gratis Whitepaper: Der große Homeoffice-Guide

Passives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps

So generierst du passives Einkommen mit deinem Blog

Eine Antwort
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu den Tropfen zum Abnehmen, die Frau Williams Werbung macht, Ich habe gerade gemerkt das es ca. 20 verschiedene Anbieter gibt sind diese Leute vertrauend würdig, weil sie alle mit dem Bild von Frau Williams ihrem Bild, aber einen anderen Namen haben.