Sport- und Lifestylesocken aus zertifizierter Bio-Baumwolle

DOPAZI: Farbenfrohe Socken made in Germany

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Happy Eastern, allerseits! Während andere Eier suchen, halten wir für dich Ausschau nach nachhaltigen Ideen rund um das Osterfest 2022. Mit höchster Qualität und geringem Ressourcenverbrauch haben die Gründer von DOPAZI etwas Nachhaltiges kreiert, was hält! Worum es geht? Socken! In unserem Artikel erfährst du mehr.

Wenn die grauen Tage vorüberziehen und die ersten Krokusse und Schneeglöckchen blühen, ist das Osterfest meist nicht weit. Aber womit kann man seinen Liebsten eine Freude machen? Überrasche deine Lieblingsmenschen mit nachhaltigen Ostersocken. Denn ein ist sicher: So wird die nächste Osterjagd sicherlich nicht zum Eierlauf. Ist es im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens nicht besser etwas sinnvolles zu schenken statt nur Schokolade und Süßkram? Die DOPAZI-Gründer sind zumindest ganz dieser Ansicht.

DOPAZI sind Patrick & Niklas, zwei sportbegeisterte und unternehmungslustige Freunde aus Warendorf in Nordrheinwestfalen. DOPAZI hat mit höchster Qualität und geringem Ressourcenverbrauch etwas nachhaltiges kreiert, was hält! SPORT & LIFESTYLESOCKEN die zu 85% aus zertifizierter Bio-Baumwolle bestehen und MADE IN GERMANY sind. Dazu unterstützt DOPAZI mit einem Teil ihres Umsatzes nachhaltige Projekte!

Eines dieser Projekte ist PROJECT HIU. Das Projekt bietet Alternativen für Arbeitende aus dem Haifang in Form von Ökotourismus. Des Weiteren deckt HUI bedrohte Meeresarten, unethische Operationen und überfischte Ökosysteme auf und überwachen diese. Darüber hinaus wollen sie Endverbraucher über die Toxizität von Haifleisch sowie die tiefgreifende Belastung durch übersteigende Nachfrage aufklären. Mit DOPAZI-Socken kann man also gleich doppelt Gutes tun!

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Kleinen

Luisa Kleinen

Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen