Finanzierung

Auch in Krisenzeiten lohnt es sich Immobilien zu kaufen.

Warum sich Investitionen trotz der Corona-Krise lohnen

Immobilien kaufen: Investitionen in Krisenzeiten

Wir erklären dir, warum es sich lohnt trotz Corona-Krise Investitionen zu tätigen und Immobilien zu kaufen. Das sind die 5 einfachen Gründe!

Kommentare 0

Wer mit seinem Unternehmen richtig durchstarten möchte, der braucht vor allem eins: Kapital. Und das ist in vielen Fällen gar nicht mal so einfach zu bekommen. Denn nicht immer gelingt es Gründern, durch Bootstrapping ihr Unternehmen selbst zu finanzieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Gründer an Startkapital für ihr Unternehmen kommen können.

Externe Kapitalgeber für Startups

Besonders beliebt bei der Kapitalbeschaffung sind externe Kapitalgeber, wie Investoren und Business Angels. Denn sie investieren nicht nur in ein Startup, sondern können auch mit ihrem fachlichen Wissen unterstützen. Teilweise sind sie auch in einem sogenannten Inkubator organisiert und vereinen ihr gesamtes Wissen für angehende Gründer. Doch nicht nur Experten und Unternehmer eignen sich als Kapitalgeber, beim Crowdfunding beispielsweise kann jeder als Privatperson investieren. Zusätzlich lohnt es sich für Startups, an einem der zahlreichen Gründerwettbewerbe teilzunehmen. Denn dort warten oftmals hohe Preisgelder oder Werbeverträge.

Staatliche Fördermittel für Gründer

Neben den klassischen Finanzierungsformen sollten Gründer jedoch auch die speziellen staatlichen Förderprogramme beachten. Besonders beliebt ist dabei zum Beispiel der Gründungszuschuss, der alle unterstützt, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen möchten. Aber auch eine Förderung über die sogenannten Mikromezzaninfonds Deutschland ist möglich, die die Kapitalkraft von kleinen und kleinsten Unternehmen stützen. Eine weitere Möglichkeit der Finanzierung bietet zudem das Förderprogramm INVEST, welches Startups und private Investoren zusammenbringt.

Die 10 möglichen Fehler bei der Gründung eines Unternehmens

Das sind die Gründe, warum Unternehmer früh scheitern

Fehler bei der Gründung: Vermeide diese 10 Patzer

Warum schaffen es nur wenige Unternehmer, ein erfolgreiches Startup aufzubauen? Wir verraten dir 10 Gründe und geben wertvolle Tipps.

Kommentare 1

Sitemap

schliessen