Persönlichkeit

selbstsicher werden

Mit diesen Tricks für Selbstsicherheit lassen sich Kunden überzeugen

Selbstsicher werden: 10 Tipps und Übungen für kompetentes Auftreten

Selbstsicher werden hilft bei Präsentationen & Kundengesprächen. Erfahre hier alles zur Definition + 10 einfache Tipps für Selbstsicherheit.

Kommentare 1

Persönlichkeit ist einer der wichtigsten Begriffe der Psychologie und ist nicht gleichbedeutend mit Temperament oder Charakter. Der Begriff beschreibt vielmehr die Individualität jedes einzelnen Menschen. Im Zentrum steht dabei die Frage, hinsichtlich welcher psychischen Eigenschaften sich Menschen als Individuen oder in Gruppen voneinander unterscheiden. Das Tolle ist: Jeder Mensch hat ganz individuelle Charaktereigenschaften, die ihn auszeichnen und dadurch von seinen Mitmenschen unterscheiden. Diese Eigenschaften sind kein feststehendes Regelwerk, sondern flexibel und anpassungsfähig.

Dein Weg zu einem besseren ‚Ich‘!

Bedenke stets: Deine Persönlichkeit ist formbar und du kannst dich nach Belieben weiterentwickeln. Dadurch gewinnst du an Selbstvertrauen. Eine solche Entwicklung erfordert jedoch nicht nur Hartnäckigkeit sondern auch Durchhaltevermögen. Bis du dir neuen Verhaltensmuster und Angewohnheiten erarbeitet und diese wirklich in deinen Alltag integriert hast, kann es Wochen, Monate, manchmal sogar Jahre dauern. Vielleicht fragst du dich, warum du das tun solltest? Wer mit sich selbst im Reinen ist, ist entspannter, positiver und kann sich besser fokussieren. Dadurch wird man außerdem selbstsicherer. Das führt am Ende auch zu mehr Erfolg. Ein Coach oder Mentor kann dir bei deiner Persönlichkeitsentwicklung unter die Arme greifen. Am Ende liegt es jedoch allein in deiner Hand, ob du an dir selbst arbeitest um dich weiterzuentwickeln.

Gerade wenn du ein Unternehmen gründen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen willst ist eine gefestigte Persönlichkeit von großer Bedeutung. Denn diese Prozesse sind oftmals leider mit viel innerem Stress und Unsicherheiten verbunden. Das haben wir uns übrigens nicht ausgedacht: Viele berühmte Persönlichkeiten und Gründer raten dir ebenfalls dazu. Also trau dich und arbeite an dir. – Du kannst davon nur profitieren!

Authentisch sein

Warum ist Authentizität wichtig? Tipps für deinen Gründer-Alltag

Authentisch sein: So erfüllst du die Erfolgsfaktoren für authentische Menschen

Authentisch sein ist der Schlüssel zum Erfolg, doch braucht die richtige Strategie! Alles zur Definition und 5 Tipps für mehr Authentizität.

Kommentare 0

Sitemap

schliessen