Rechnungen

Darauf musst du achten!

Rechnungen stellen als Gründer und Selbstständiger

Als Rechnung wird eine gegliederte Aufstellung über die Forderung eines Entgeltes für eine erbrachte Leistung verstanden. Sie sind für die Buchhaltung eines jeden Unternehmens essentiell. Deshalb sollten Unternehmer sich mit den Grundlagen unbedingt frühzeitig vertraut machen.

Was gehört alles in eine ordnungsgemäße Rechnung?

Rechnungen, deren Gesamtbetrag 250 Euro brutto nicht übersteigt, müssen gemäß dem Umsatzsteuergesetz die folgenden Angaben enthalten:

  • vollständiger Name und vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers,
  • das Ausstellungsdatum der Rechnung,
  • Menge und Art der gelieferten Gegenstände oder die Art und den Umfang der sonstigen Leistung
  • Entgelt und Steuerbetrag für die Lieferung oder Leistung in einer Summe,
  • Steuersatz oder
  • im Fall einer Steuerbefreiung ein Hinweis darauf, dass für die Lieferung oder sonstige Leistung eine Steuerbefreiung gilt.

Man spricht in diesem Fall von sogenannten Kleinbetragsrechnungen. Diese Unterscheidung ist wichtig. Da für Rechnungen mit einem Betrag von über 250 Euro brutto bei der Erstellung zusätzlich weitere Punkte zu beachten sind.

Rechnungserstellung mit Hilfsmitteln

Mittlerweile gibt es eine Reihe Tools und Vorlagen, die bei der Rechnungserstellung helfen. Solche Programme erleichtern und beschleunigen die Buchhaltung enorm. Aber auch mit Hilfe von Word und insbesondere Excel lassen sich Vorlagen für solche im Handumdrehen schreiben

Zahlungserinnerungen und Mahnungen

Wenn das Zahlungsziel der Rechnung verstreicht und der Kunde noch nicht gezahlt hat müssen Unternehmen eine Mahnung schreiben. Denn diese erhöhen die Chance überfällige Forderungen doch noch zu erhalten.  Um Mahnungen zu schreiben, gibt es eine Reihe von Vorlagen und Tools, die dir bei der Erstellung helfen. Wer die Mahnung nicht selbst schreiben will, kann diese zum Beispiel auch an ein Inkasso-Unternehmen oder einen Anwalt weitergeben.

Mehr Artikel zu diesem Thema

e-rechnung Software Vergleich kostenlos Tools

Welches Tool bietet den größten Mehrwert?

E-Rechnung Software: Die besten Tools im Vergleich

Unser E-Rechnung Software Vergleich zeigt die besten Buchhaltungstools – mit allen wichtigen Funktionen, Preisen & exklusiven Rabatten!

Kommentare 0
Rechnungsprogramm

Mit der richtigen Software Rechnungen erstellen

Rechnungsprogramm: Welches ist für mich das Beste?

Rechnungen in Word oder Excel sind aufwendig, viel einfacher geht es mit einem Rechnungsprogramm. Welches ist für dich und dein Unternehmen perfekt?

Kommentare 5
Rechnungsvorlage

Was spricht eigentlich für, und was gegen Rechnungsvorlagen? Wir haben es für dich geschickt und geben dir zusätzlich noch eine kostenlose Rechnungsvorlage mit auf den Weg!

Andreas Fricke
04.11.2024
Kommentaranzahl 0
e-rechnungen empfangen mit sevdesk

E-Rechnung korrekt empfangen? So geht's! Ab dem 1.1.2025 musst du E-Rechnungen empfangen und archivieren können. Ein einfaches E-Mail-Postfach ist dafür aber nicht ausreichend. Erfahre hier mehr!

Sponsored Post
25.10.2024
Kommentaranzahl 0
e-rechnungspflicht sevdesk

2025 kommt die E-Rechnungspflicht und statt PDF und Papierrechnungen dürfen nur noch elektronische Rechnungen erstellt und versendet werden. Doch wie geht das? Und gilt das wirklich für alle? Hier erfährst du mehr!

Sponsored Post
26.09.2024
Kommentaranzahl 0
Kapitalertragsteuer

Die Kapitalertragsteuer betrifft Sparer und Anleger, falsche Angaben führen zu Mahngebühren. Alles zum Berechnen & Höhe in Deutschland.

Insa Schoppe
19.08.2024
Kommentaranzahl 1
Die Kleinunternehmerregelung hat sich 2020 ein wenig verändert

Mit der Kleinunternehmerregelung musst du als Kleinunternehmer keine Umsatzsteuern zahlen - welche Bedingungen aktuell dafür gelten erfährst du hier!

Lea Minge
16.08.2024
Kommentaranzahl 3
Einkommensteuer - Definition Berechnung Infos

Wer ein Einkommen bezieht, sollte sich auch mit der Einkommensteuer beschäftigen. Erfahre mehr über die Definition, die Berechnung und wichtige Fristen.

Andreas Fricke
12.08.2024
Kommentaranzahl 0
KI 90/9 Event
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI 90/9 Event
  • 9 KI-Tools in 90 Minuten
  • 01.04.2025
  • online im Live-Stream

kostenlos anmelden
Finanzkongress
  • Finanzwissen & exklusive Expertentipps
  • 09. - 11.04.2025
  • online im Livestream

kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online