ChatGPT erobert die Welt
ChatGPT: Ersetzt die Text-KI bald Journalisten?


Bildquelle: gguy - stock.adobe.com
ChatGPT ist aktuell in aller Munde. Schreibt sie demnächst alle Texte für uns?
Inhaltsverzeichnis
- Was kann ChatGPT?
- Wie ist die Stimmung zu dem Tool?
- Profitiere vom bevorstehenden KI-Boom! Wann? Genau jetzt!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was meinst du: Wurde dieser Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben? Diese Frage wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen, ist aber nun gar nicht so unwahrscheinlich. Seit kurzer Zeit macht die neue Text-KI ChatGPT die Runde und wird in einer Innovationsreihe mit Google oder dem IPhone gehandelt. Was ChatGPT kann und weshalb es sowohl gefeiert als auch gefürchtet wird, erfährst du hier. Und ob es dich freut oder ärgert: Diesen Text hat ein Redakteur ohne KI geschrieben.
Was kann ChatGPT?
Spätestens seit dem Weltwirtschaftsforum in Davos ist ChatGPT in aller Munde. Die KI ist ein ChatBot, der dir sehr schnell nach deinen Wünschen Texte runterschreibt. Dabei ist es vollkommen egal, ob es ein wissenschaftlicher Essay, eine kurze News oder ein Liebesbrief sein soll. Anhand von ein paar Stichpunkten, mit denen du die KI fütterst, erstellt ChatGPT dir deinen passenden Text zusammen. Auch so etwas wie Kampagnen, Lyrics im Stil eines bestimmten Künstlers oder Drehbücher kann die KI verfassen.
Gerade Online-Journalisten, die mit ihren Texten den Leser begeistern wollen und gleichzeitig ein Ranking aufbauen wollen, stehen nun vor der Frage, ob das bei generierten Texten überhaupt noch möglich ist. ChatGPT, Experten und Google sagen gleichermaßen aus, dass das kein Problem sei. Die Texte werden dadurch nicht schlechter bewertet oder gesperrt. Daher stellt es erstmal kein Problem dar, die KI zu nutzen.
Wie ist die Stimmung zu dem Tool?
Die Stimmung ist größtenteils euphorisch, da es Innovation in diesem Ausmaß lange nicht mehr gab. Langezeit waren neue Techniken, Tools oder Programme immer nur kurzzeitig populär, wobei das Interesse schnell wieder abflaute. Der Aufschwung von ChatGPT hält aktuell noch an, denn das Tool ist für die breite Masse verfügbar. Aktuell gibt es eine kostenlose Version und eine kostenpflichtige Version. Auf den großen Ansturm war ChatGPT nicht unbedingt vorbereitet, denn aktuell stürzt die kostenlose Version immer wieder ab oder ist aufgrund des hohen Ansturms nicht für alle verfügbar.
Es gibt natürlich auch Stimmen, die sich gegen solche KIs aussprechen. Einige sehen KIs als Gefahr für Berufsgruppen, andere wiederum haben technische Bedenken. Die Korrektheit der Informationen ist nicht immer prüfbar, außerdem seien einige Antworten schlichtweg falsch. Dass die Berufsgruppe der Journalisten um ihre Arbeit bangen muss, ist vorerst ausgeschlossen. Fakt ist, dass sie deutlich schneller mehr Anmeldungen erlangte, als Spotify oder Instagram seiner Zeit. Ob die KI ChatGPT sich weiter hält und wie die Nutzung in Zukunft verläuft, zeigt sich im Verlauf des Jahres.
Profitiere vom bevorstehenden KI-Boom! Wann? Genau jetzt!
Der Umgang mit KI-Tools bereitet zahlreichen Unternehmen nach wie vor große Schwierigkeiten. Daher braucht es jetzt und in Zukunft Menschen, die sich mit den neuen Technologien auskennen, Anwendungsfälle identifizieren und Entscheidern KI-basierte Lösungen näher bringen. Mit genau diesen Fragen beschäftigen wir uns im KI Live Event. Wissen über KI und wie man sie im Berufsalltag einsetzt wird eine neue Schlüsselqualifikation und eine wichtige Ressource auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft sein. Daraus ergeben sich neue Berufsbilder, wie die des KI-Beraters oder des Prompt Engineers.
Gute KI-Berater können sich ein hohes Einkommen im 6-stelligen Bereich aufbauen. In unserem Zertifikatslehrgang zum „KI Consultant“ erwarten dich 5 starke Modulthemen, erklärt und vermittelt von Deutschlands Top-Experten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Sichere dir für weitergehende Informationen noch heute unser kostenloses Infopaket oder vereinbare ein Erstgespräch.
online | Einmalig | Exklusiv | 14.11. & 16.11.2023
- Künstliche Intelligenz
Die KI-Ausbildung mit Zukunftssicherheit
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.