Praktische Details zum Einstieg und wertvolle Tipps zur Umsetzung
Geld verdienen mit Print On Demand: Jetzt ganz einfach starten!


Featured image: Andrey Popov - stock.adobe.com
Wer auf Geld verdienen mit Print on Demand setzt, kann von zahlreichen Vorteilen profitieren.
Inhaltsverzeichnis
- Definition von Print on Demand – Was ist das genau?
- Darum setzen Hรคndler auf das Geschรคftsmodell
- Anbieter von Print on Demand – Das sind die besten Print on Demand-Anbieter!
- Dein Einstieg, um mit Print on Demand Geld zu verdienen
- Drei Erfolgsgeschichten wie du mit Print on Demand Geld verdienst
- 4 Tipps fรผr Geld verdienen mit Print on Demand
- Darum kannst du mit Print on Demand Geld verdienen
- Die Nachteile und Herausforderungen von Print on Demand
- Fazit: Geld verdienen und mit Print on Demand Chancen nutzen
- Hรคufige Fragen (FAQ) zum Geld verdienen mit Print on Demand
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Definition von Print on Demand – Was ist das genau?
- Darum setzen Hรคndler auf das Geschรคftsmodell
- Anbieter von Print on Demand – Das sind die besten Print on Demand-Anbieter!
- Dein Einstieg, um mit Print on Demand Geld zu verdienen
- Drei Erfolgsgeschichten wie du mit Print on Demand Geld verdienst
- 4 Tipps fรผr Geld verdienen mit Print on Demand
- Darum kannst du mit Print on Demand Geld verdienen
- Die Nachteile und Herausforderungen von Print on Demand
- Fazit: Geld verdienen und mit Print on Demand Chancen nutzen
- Hรคufige Fragen (FAQ) zum Geld verdienen mit Print on Demand
Definition von Print on Demand – Was ist das genau?
Print on Demand (POD) lรคsst sich als Druck auf Abruf รผbersetzen und ist ein Online-Geschรคftsmodell. Dabei bietest du als Shop-Besitzer White-Label-Produkte wie Tragetaschen, Tshirts, Tassen und Co. an, die individuell oder mit angefertigten Designs bedruckt werden. Druck und Auslieferung รผbernimmt ein entsprechender Anbieter. Das Besondere: das Produkt wird erst nach dem Auftrag eines Kunden und der Zahlungsvereinbarung finalisiert. Es ist daher ein einfacher und nachhaltiger Weg mit Print on Demand Geld zu verdienen.
Darum setzen Hรคndler auf das Geschรคftsmodell
Print on Demand hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Geschรคftsmodell im Online-Business entwickelt. Ob Startups wie Mymuesli oder T-Shirt-Anbieter wie Spreadshirt, mit diesem Geschรคftskonzept werden Millionen-Umsรคtze generiert. Die folgenden Grรผnde sprechen daher fรผr dieses lukrative Online Business und einen Print on Demand-Anbieter:
Niedrige Einstiegshรผrden
Eines der Merkmale des Geschรคftsmodells ist die geringe Einstiegshรผrde. Du benรถtigst keine groรen Investitionen, um loszulegen. Alles, was du brauchst, ist ein kreatives Design und eine Plattform, um deine Produkte zu verkaufen. Mit minimalen Anfangskosten kannst du sofort beginnen und hast die Freiheit, dein Geschรคft nach und nach zu erweitern.
Automatisierung und Effizienz
Der Erfolg des Geschรคftsmodells hรคngt stark von der Automatisierung ab. Plattformen wie Printify oder Gelato bieten dir die Mรถglichkeit, den gesamten Produktionsprozess zu automatisieren. Sobald ein Kunde ein Produkt kauft, wird alles โ von der Produktion bis zum Versand โ automatisch abgewickelt. Dies spart dir Zeit und ermรถglicht es dir, dich auf andere wichtige Aspekte deines Geschรคfts zu konzentrieren, wie beispielsweise Marketing und Kundenservice.
Diversifikation und Skalierbarkeit
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Mรถglichkeit der Diversifikation und Skalierbarkeit. Du kannst verschiedene Produktlinien testen, ohne das Risiko hoher Anfangsinvestitionen. Sollten einige Produkte nicht gut ankommen, kostet es dich nur wenige Klicks, sie wieder aus deinem Sortiment zu entfernen. Gleichzeitig kannst du erfolgreiche Produkte auf verschiedene Mรคrkte ausweiten oder zusรคtzliche Designs hinzufรผgen, um dein Geschรคft zu skalieren.
Nischenmรคrkte erobern
Ohne hohen Aufwand erreichst du Nischenmรคrkte im Print on Demand. Beispielsweise kannst du Produkte zu Filmen, Vereinen, Personen und Co. anbieten, die bisher niemand anbietet. Wichtig ist dabei nur zu beachten, dass du das Marken- und Urheberrecht nicht verletzt. Nicht alle Logos kรถnnen frei verwendet werden.
Anbieter von Print on Demand – Das sind die besten Print on Demand-Anbieter!
Die folgenden Print on Demand-Anbieter konnten sich in den letzten Jahren erfolgreich am Markt etablieren:
- Gelato*: Dieser Anbieter bietet einen einzigartigen Print-on-Demand-Service, der es E-Commerce-Unternehmer und Kรผnstler ermรถglicht, ihre Designs durch lokale Produktion zu verkaufen. Allein in Deutschland hat Gelato 8 Produktionsstรคtten, die eine schnelle und CO2-sparende Lieferung im ganzen Land ermรถglichen.
- Printful: Das ist einer der bekanntesten Anbieter im Print on Demand Bereich und bietet eine groรe Auswahl an Produkten wie Kleidung, Accessoires und Wohnartikel. Die Benutzeroberflรคche ist intuitiv und leicht zu bedienen, was es auch Anfรคngern ermรถglicht, schnell einzusteigen. Mit Integrationen fรผr Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Etsy lรคsst sich der Verkaufsprozess weitgehend automatisieren.
- Redbubble: Der Anbieter richtet sich vor allem an Kรผnstler und Kreative, die ihre Designs auf einer Vielzahl von Produkten anbieten mรถchten. Von Aufklebern รผber Wandkunst bis hin zu Kleidung โ Redbubble bietet eine groรe Bandbreite an Produkten. Die Plattform bietet zudem ein integriertes Marktplatzsystem, welches fรผr zusรคtzliche Reichweite und Sichtbarkeit sorgen kann.
- Amazon: Auch der Versandriese Amazon bietet Print on Demand an, um mit Print on Demand Geld verdienen zu kรถnnen. Allerdings nur fรผr Bรผcher und weitere Schriftstรผcke.
- Gooten: Bei diesem Service lassen sich Standard-Artikel produzieren, aber auch ungewรถhnliche Artikel, wie zum Beispiel individualisierte Hundebetten.
- Printify: Dieser Print on Demand-Anbieter wirbt mit seinem internationalen Liefernetzwerk und bietet ebenfalls besondere Produkte an, wie beispielsweise Schmuck, Uhren, Schuhe und Wasserflaschen.
Bedenke immer, dass Geld verdienen mit Print on Demand nur klappt, wenn du dein Business ganzheitlich betrachtest. Denn es gibt Anbieter, die zum Beispiel ein Produkt gรผnstig anbieten, dann jedoch mehr als 14 Tage fรผr den Versand einplanen. Daher ist es entscheidend, dass du deinen Fokus festlegst und die Anbieter ganz genau prรผfst, um beim Geld verdienen mit Print on Demand gut vorbereitet zu sein.
Dein Einstieg, um mit Print on Demand Geld zu verdienen
Wenn deine Entscheidung fรผr Geld verdienen mit Print on Demand feststeht, folgt als nรคchster Schritt der Einstieg in dein Online Business. Du brauchst gewisse Grundlagen, um schnellstmรถglich mit den Services hohe Umsรคtze zu generieren und mit Print on Demand Geld verdienen zu kรถnnen. Daher sind diese Schritte unumgรคnglich:
1. Schritt: Marktforschung und Nischenfindung
Um im Bereich Print on Demand erfolgreich zu sein, ist eine grรผndliche Marktforschung entscheidend. Finde heraus, welche Produkte und Designs in deiner Zielgruppe gefragt sind. Tools wie Google Trends oder Amazon Bestsellers kรถnnen dir dabei helfen, die richtigen Nischen zu finden. Eine genaue Analyse der Konkurrenz ist ebenfalls ratsam, um die Nachfrage und Trends besser zu verstehen.
2. Schritt: Kreative und ansprechende Designs
Der Schlรผssel zum Erfolg liegt in der Gestaltung einzigartiger und ansprechender Designs. Je kreativer und trendiger deine Designs sind, desto hรถher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich gut verkaufen. Nutze Programmen wie Adobe Illustrator oder Canva, um professionelle und auffรคllige Designs zu erstellen. Achte darauf, dass deine Designs sowohl visuell ansprechend als auch zielgruppenorientiert sind. Du musst kein professioneller Designer dafรผr sein und kannst im Zweifel auch jemanden beauftragen. Die Anbieter bieten dir oft auch Designs an, die du verwenden kannst.
3. Schritt: Effektives Marketing und Werbung
Sobald du deine Produkte online hast, ist effektives Marketing unerlรคsslich. Nutze Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook und Pinterest, um deine Produkte zu bewerben. Influencer-Marketing kann ebenfalls einen groรen Unterschied machen. Zudem solltest du bei der Erstellung deiner Website auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) achten, um in den Suchergebnissen sichtbar zu sein. E-Mail-Marketing und bezahlte Anzeigen kรถnnen ebenfalls dazu beitragen, den Traffic zu erhรถhen und Conversions zu steigern.
Drei Erfolgsgeschichten wie du mit Print on Demand Geld verdienst
Luis Dilger mit City Layouts
Der Kommunikationsdesigner Luis Dilger kann auf รผber ein Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Kunst zurรผckblicken. Mit dem Einsatz von 3D-Programmen hat er Kunstdrucke produziert und in verschiedenen Online-Shops vertrieben. Durch diese Verkรคufe hat er Provisionen verdient, auch wenn diese leider sehr gering ausfielen. Daher entschied er sich 2020, seinen eigenen Shop zu erรถffnen. Seine Erfahrung im Bereich Print on Demand zahlte sich schnell aus. Seine 3D-Drucke von Stรคdten wie London, Tokyo und Paris erfreuten sich groรer Beliebtheit. Die von ihm ausgewรคhlten Orte sind eine faszinierende Mischung aus Information und Sehnsucht, die Betrachter stundenlang vor den Drucken verweilen lรคsst. Mit einer Print on Demand Plattform und seiner umfangreichen Erfahrung betreibt er nun einen erfolgreichen Shop.
Kilian und Leo mit Gib Rillรฉ
Die beiden Grรผnder, Kilian und Leo, waren bereits in ihrer speziellen Nische gut etabliert. Sie sind alte Schulfreunde mit einem gemeinsamen Hobby, dem BMX-Fahren. Ihr Slogan „Gib Rillรฉ“ wurde ursprรผnglich auf Aufkleber gedruckt, die so gut ankamen, dass sie beschlossen, ihn auch auf Kleidung zu drucken. Wรคhrend ihrer Schulzeit entschieden sie sich, jedes Kleidungsstรผck einzigartig zu gestalten und somit alles selbst zu machen. Angesichts ihres Wunsches nach Nachhaltigkeit entschieden sie sich fรผr Print on Demand. Ihre erste Streetwear-Serie war schnell ausverkauft, was sie noch mehr motivierte.
Sie begannen mit dem Drucken ihrer eigenen Streetwear in ihren Kinderzimmern, aber die Bestellungen nahmen schnell zu. Daher schlossen sie sich mit einem Anbieter zusammen, der sich nun um den Druck und Versand kรผmmert. Sie erhalten mittlerweile รผber 2.000 Bestellungen pro Jahr und ihre Erfahrung mit Print on Demand zeigt, dass es in der richtigen Nische keine Grenzen gibt, weder im Alter noch im Erfolg.
Daniel Gaiswinkler
Daniel Gaiswinkler durchlief in seinem Leben eine schwierige Phase, fand jedoch durch zwei inspirierende Bรผcher wieder seinen Weg. Die Bรผcher „Das Prinzip gewinnen“ von Arthur L. Williams und „Die erste Million im Internet“ von Dr. Oliver Pott gaben ihm die Kraft, erneut zu trรคumen und seine Trรคume Wirklichkeit werden zu lassen. Er begann damit, christliche T-Shirts zu designen, die er รผber einen Print on Demand Anbieter verkaufte. Von Anfang an war fรผr ihn klar, dass er sich lieber auf das Design konzentrieren wollte, anstatt sich um Logistik und Druck zu kรผmmern. Daher erstellte er eine Website und fokussierte sich auf das Design, wรคhrend der Anbieter den Rest erledigte. Sein Shop wurde durch verschiedene Kampagnen bekannt und erfolgreich. Gaiswinklers Erfahrung zeigt, dass man mit der richtigen Idee und Motivation jede Lebenssituation meistern kann.
4 Tipps fรผr Geld verdienen mit Print on Demand
Wer auf Geld verdienen mit Print on Demand setzt, kann hohe Umsรคtze generieren. Doch es gibt einige Faktoren, die diesen Vorgang noch beschleunigen. Wenn du die folgenden vier Tipps beachtest, kannst du noch schneller erfolgreich sein:
1. Tipp: Sei immer ehrlich zu deinen Kunden
Egal ob Versand, Produktion oder Verpackung – jeder einzelne Schritt sollte fรผr deine Kunden nachvollziehbar sein. Wenn zum Beispiel die Produktion eines T-Shirts zwei Tage dauert, dann nimm diese Info schon in die Produktbeschreibung mit auf. Kommt es zu Verspรคtungen? Informiere deine Kunden, damit die Versanddauer sowie die exakten Kosten immer klar sind. Nur so kannst du ohne Konflikte mit Print on Demand Geld verdienen.
2. Tipp: Such dir deine passende Nische
Es gibt schon zahlreiche Hรคndler von Print on Demand-Produkten, die eine treue Kundschaft aufbauen konnten. Deshalb ist es natรผrlich schwierig, dort einzusteigen oder diese sogar noch zu รผbertreffen. Doch das ist gar nicht nรถtig, wenn du dich auf einen Nischenmarkt fokussierst und zum Beispiel รผber die Plattformen Produkte fรผr Katzenbesitzer anbietest.
3. Tipp: Teste deine eigenen Produkte und Print on Demand-Services
Ob du nun Shirts, Bรผcher oder Geschirrtรผcher verkaufst – du solltest die Anbieter testen, indem du ein paar Produkte vorab bestellst. Denn so lassen sich die Druckqualitรคt sowie der Versandservice รผberprรผfen. Zusรคtzlich kannst du auch online nach Erfahrungsberichten suchen, damit dir die Auswahl eines Anbieters fรผr Print on Demand leichter fรคllt.
4. Tipp: Zeige deinen Kunden echte Beispiele
Es fรคllt vielen Kunden schwer, sich fertige Produkte vorzustellen, wenn online nur ein White-Label-Produkt abgebildet ist. Deshalb macht es Sinn, dass du ein paar Beispiele drucken lรคsst und diese zum Beispiel im Onlineshop oder auf deinen Social Media Kanรคlen prรคsentierst. Besonders effektiv kann es auch sein, komplette Situationen zu inszenieren. Also kรถnnte eine Katze zum Beispiel mit ihrem individualisierten Halsband auf einem Sofa liegen.
Online Business leicht gemacht
Ich erklรคre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklรคrung.
Jetzt zum kostenlosen Webinar Online Business leicht gemacht anmelden!
Darum kannst du mit Print on Demand Geld verdienen
Kein Lagerbestand und geringe Anfangsinvestitionen
Mit Print on Demand musst du keine groรen Lagerbestรคnde fรผhren. Produkte werden erst nach einer Bestellung gedruckt, wodurch das Risiko von รberproduktionen und unverkรคuflichen Restbestรคnden minimiert wird. Dies fรผhrt auch zu deutlich geringeren Anfangsinvestitionen, da kein Kapital fรผr groรe Warenmengen gebunden wird.
Flexibilitรคt und einfache Skalierung
Das POD-Geschรคftsmodell bietet hohe Flexibilitรคt, da du jederzeit neue Designs und Produkte testen kannst, ohne finanzielle Verluste befรผrchten zu mรผssen. Aufgrund der automatisierten Prozesse und der Verfรผgbarkeit zahlreicher Plattformen lรคsst sich dein Geschรคft leicht skalieren, umso deine Produktpalette und Marktprรคsenz zu erweitern.
Breite Produktpalette
Dank diverser Anbieter kannst du eine breite Auswahl an Produkten mit deinen Designs anbieten, von Kleidung รผber Accessoires bis hin zu Wohnartikeln. Diese Vielfalt ermรถglicht es dir, verschiedene Nischen und Zielgruppen anzusprechen und schnell auf Markttrends zu reagieren.
Die Nachteile und Herausforderungen von Print on Demand
Trotz der zahlreichen Vorteile, sollten Verkรคufer beim Geld verdienen mit Print on Demand auch die folgenden Faktoren berรผcksichtigen:
Abhรคngigkeit von Drittanbietern
Da Produktions- und Lieferprozesse in der Hand von Drittanbietern liegen, hast du weniger Kontrolle รผber Qualitรคt und Lieferzeiten. Verzรถgerungen oder Qualitรคtsprobleme kรถnnen zu unzufriedenen Kunden und negativen Rezensionen fรผhren, was deinem Geschรคft schaden kann.
Hoher Konkurrenzdruck
Die Hรผrden fรผr den Einstieg in den POD-Markt sind gering, was zu einem hohen Konkurrenzdruck fรผhrt. Um dich abzuheben, sind bestens durchdachte Marketingstrategien und ein fokussiertes Branding essentiell. Ohne kontinuierliche Anstrengungen in diese Bereiche kann es schwer sein, Marktanteile zu sichern und langfristig erfolgreich zu bleiben.
Fazit: Geld verdienen und mit Print on Demand Chancen nutzen
Wie du durch die zahlreichen Vorteile erkennen kannst, handelt es sich es beim Geld verdienen mit Print on Demand um eine sinnvolle und einfach Vertriebsmethode. Doch nun kommt es auf dich an, denn je schneller du loslegst, desto eher kannst du hohe Umsรคtze generieren. Lege also deine Ziele konkret fest, such dir deinen passenden Markt und starte noch heute mit deinem eigenen Online Business.
eBook
Print on Demand: Dein kreativer Einstieg ins Online-Business!
Entdecke die neuesten Strategien und die besten Produkte fรผr dein PoD-Business 2025
Hรคufige Fragen (FAQ) zum Geld verdienen mit Print on Demand
Print on Demand (POD) lรคsst sich als Druck auf Abruf รผbersetzen und setzt eine Zusammenarbeit mit externen Lieferanten voraus. Ziel ist es dabei, sogenannte White-Label-Produkte wie Tragetaschen oder T-Shirts durch eigene Designs individuell zu gestalten und sie dann รผber deine eigene Marke zu verkaufen. Aber auch Bรผcher lassen sich รผber die Services produzieren.
Du kannst mit den Print on Demand-Services ohne hohe Risiken deine Geschรคftsidee testen oder eine neue Produktlinie fรผr ein bestehendes Business ausprobieren. Dadurch lรคsst sich deine Firma zudem werbewirksam vermarkten, weil die individualisierten Produkte alltagstauglich sind oder verschenkt werden.
Egal ob Versand, Produktion oder Verpackung – jeder einzelne Schritt sollte fรผr deine Kunden nachvollziehbar sein. Wenn zum Beispiel die Produktion eines T-Shirts zwei Tage dauert, dann nimm diese Info schon in die Produktbeschreibung mit auf. Auรerdem ist es wichtig, sich auf einen Nischenmarkt zu fokussieren. Also zum Beispiel nicht Haustierprodukte im Allgemeinen anzubieten, sondern Produkte fรผr Katzenbesitzer.
DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?
WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele โ sofort anwendbar fรผr dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps fรผr die neusten KI-Technologien
- Case Studies โ von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.
รber den Autor
Luisa Fรคrber
Luisa macht seit Februar 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Grรผnder.de. Hier ist sie immer auf der Suche nach den neusten Startups mit bahnbrechenden Ideen und spannenden Businessmodellen. Ob Nachhaltigkeit, Food oder FinTech โ Luisa recherchiert und schreibt รผber die Unternehmen von morgen! Auรerdem ist sie mitverantwortlich fรผr unsere Kooperationen und bringt Grรผnder.de auch als Marke voran. Ursprรผnglich kommt sie aus einem kleinen Dorf in Oberfranken und entschied sich nach dem Abitur fรผr ein Studium der Angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universitรคt Ilmenau in Thรผringen. Nach ihrem Bachelor, in dem sie ihre Leidenschaft fรผr die redaktionelle Arbeit entdeckte, hat es sie nun nach Kรถln und in die Redaktion von Grรผnder.de verschlagen.
4 Responses
Die Videos sind ja ,fast Gut gemacht ,aber
zu schnell ,die Darstellung.
Man sieht nicht worauf er anklickt und was
noch negativ ist er spricht z schnell und er
geht in Sachen rein ohne groร zu erklรคren.
er sagt nur das man da nichts รคndern mรผรt und
nicht dรผrft.
Ich weiร nicht wie meine Domรคne in Aktion bekomme
bei Business Komplett.
Ich habe 5 Domรคne in gang gebracht aber sie funktionieren
nicht.
Wenn ich das Buch anklicke ,dann komme ich nach Amazone
zum kauf und das kann es ja wohl nicht sein.
Das andere ich habe die Domรคne geรคndert auf schรถne-frรถhliche–
Weihnacht.com und habe das auf 2 Domรคnen.
Mit freundlichem Gruร
Herwart
Hallo Herwart,
vielen Dank fรผr deinen Kommentar.
Deine Domains werden aktiviert, nachdem du deine Wunschdomain ausgewรคhlt hast. Nachdem die Domains aktiv sind, ist auch deine Website online erreichbar.
Das Produkt „Business Komplett“ beruht auf dem Affiliate-Marketing. Auf den Seiten werden also Empfehlungen ausgesprochen fรผr Produkte anderer Anbieter. Daher ist es durchaus so gewollt, dass du durch einen Klick auf das Buch zu Amazon weitergeleitet wirst.
Falls du noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an: team@gruender.de
Wir wรผnschen einen schรถnen Tag!
Liebes Grรผnder.de-Team,
wie funktioniert es mit Lizenzen beim POD? Oder wird das im Seminar noch nรคher erlรคutert?
Beste Grรผรe
Sven
Hallo Sven,
ganz genau. Alles was du zum Thema POD wissen musst, inklusive Lizenzen, erfรคhrst du im Webinar „Erfolgreich mit Print on Demand“.
Viele Grรผรe