Steuern

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung

So füllst du den Fragebogen richtig aus

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Das musst du beachten

Den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung muss jeder ausfüllen, der sich selbstständig machen möchte. Wir sagen dir, worauf du achten musst.

Kommentare 0

Zu Beginn müssen sich Gründer mit vielen verschiedenen Themenbereichen auseinandersetzen. Ein wichtiges und nicht zu unterschätzendes Thema sind Steuern. Wahrscheinlich ist dies für die meisten kein einfaches Themengebiet, da die Einarbeitung sehr kompliziert erscheint. Doch als Gründer solltest du nicht blind auf den Steuerberater vertrauen, sondern dir selbst einen Überblick verschaffen. Denn sobald du das eigene Unternehmen gründest, gehören Steuern zu deinem Unternehmensalltag. Aber welche Steuern sind für Unternehmer und Selbstständige wirklich wichtig? Wie erstellst du eine Steuererklärung? Was ist der Unterschied zwischen Einkommens- und Umsatzsteuer? Und wie kannst du Steuern zu sparen? Je nach Größe und Rechtsform deines Unternehmens, kommen andere Steuern auf dich zu, weshalb es wichtig ist, dass du dich ausreichend über das Thema Steuern informierst. Auf dieser Themenseite findest du alles zu den wichtigsten Steuern und wie sie abgeführt werden, aber auch Antworten auf Ausnahmeregelungen, sonstige Zuschläge und zu versteuernde Sachgüter. Wir haben für dich alle grundlegenden und für Gründer relevanten Informationen zusammengefasst.

Diese Steuern für Selbstständige solltest du beachten.

Diese Steuern sind für dich als Unternehmer wichtig

Steuern für Selbstständige: Ein kompakter Überblick

Damit du als Selbstständiger weißt, welche Steuern für dich relevant sind, zählen wir die wichtigsten Steuerarten auf, sodass du einen Überblick bekommst.

Kommentare 0
Steuerberater für Gründer

Ein Steuerberater für Gründer und Selbstständige - muss das wirklich sein? Wir verraten dir alle Leistungen, Kosten sowie Tipps zur Suche.

Insa Schoppe
01.03.2023
Kommentaranzahl 0
So berechnest du die Gewerbesteuer.

Die Berechnung der Gewerbesteuer ist nicht ganz einfach und von vielen Faktoren abhängig. Wovon genau und ab wann du sie zahlen musst, erklären wir hier.

Lea Minge
23.02.2023
Kommentaranzahl 0
Steueroasen

Keine oder nur wenige Sturen zahlen? Ein Traum für jedes Unternehmen. Kein Wunder also, dass viele Konzerne ihre Hauptsitze in Ländern verfrachten, in denen andere Regeln herrschen.

Marion Bachmann
23.02.2023
Kommentaranzahl 0
Kapitalertragsteuer

Die Kapitalertragsteuer betrifft Sparer und Anleger, falsche Angaben führen zu Mahngebühren. Alles zum Berechnen & Höhe in Deutschland.

Insa Schoppe
17.02.2023
Kommentaranzahl 1
Die Kleinunternehmerregelung hat sich 2020 ein wenig verändert

Mit der Kleinunternehmerregelung musst du als Kleinunternehmer keine Umsatzsteuern zahlen - welche Bedingungen aktuell dafür gelten erfährst du hier!

Marion Bachmann
09.02.2023
Kommentaranzahl 3
Einkommensteuer - Definition Berechnung Infos

Wer ein Einkommen bezieht, sollte sich auch mit der Einkommensteuer beschäftigen. Erfahre mehr über die Definition, die Berechnung und wichtige Fristen.

Andreas Fricke
12.12.2022
Kommentaranzahl 0

Sitemap

schliessen