Die moderne KI schlägt Wellen

ChatGPT-Gründer: Revolutionieren sie die KI-Technologie?

Die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Das brandneue Programm ist Chatbot, Textersteller und Recherchemaschine in Einem. Aber wer sind die ChatGPT-Gründer und welches Unternehmen steht hinter der innovativen KI?

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein Programm, das von dem US-amerikanischen KI-Unternehmen OpenAI entwickelt wurde, dessen Gründer Sam Altmann ist. Es verwendet maschinelles Lernen, um auf Texteingaben von Benutzern zu reagieren und darauf basierende Antworten zu generieren. Ziel der ChatGPT-Gründer war es, ein Modell zu entwerfen, mit dem Chatbots erstellt werden können, die in der Lage sind, menschenähnliche Konversationen zu führen. Auch die schnelle Erstellung automatisierter Texte soll so möglich werden.

Wer sind die ChatGPT-Gründer?

Die Köpfe hinter ChatGPT sind:

  • Ilya Sutskever ist einer der führenden Forscher bei OpenAI im Bereich maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
  • Greg Brockman, der bis 2020 Chairman & President bei OpenAI war. Inzwischen ist er CTO bei Stripe.
  • John Schulman, ehemals CEO von OpenAI. Inzwischen ist er dort führender Forscher im Bereich maschineller Lernalgorithmen und -technologien.

Ilya Sutskever
Bild folgt in KürzeBildquelle: fotohansel - stock.adobe.com
Geburtstag
03.07.1987
Geburtsort
St. Petersburg
Abschlüsse
PhD Informatik
Beruf
Gründer und Unternehmer
Unternehmen

OpenAI

Greg Brockman
Bild folgt in KürzeBildquelle: fotohansel - stock.adobe.com
Geburtstag
03.01.1987
Geburtsort
Texas
Abschlüsse
Mathematik & Computerwissenschaften
Beruf
Gründer und Unternehmer
Unternehmen

OpenAI

Stripe

John Schulman
Bild folgt in KürzeBildquelle: fotohansel - stock.adobe.com
Geburtstag
06.05.1979
Geburtsort
Pittsburgh, USA
Abschlüsse
PhD Mathematik
Beruf
Gründer und Unternehmer
Unternehmen

OpenAI

Wer steht noch hinter den ChatGPT-Gründern?

Die ChatGPT-Gründer haben mehrere Unterstützer. Neben zahlreicher Spenden zur Finanzierung der Forschung beteiligte sich unter anderem Elon Musk bis Anfang 2018 als Geldgeber an OpenAI. Aber auch andere große Namen wie LinkedIn-Gründer Reid Hoffman, PayPal-Gründer Peter Thiel und das Unternehmen Microsoft unterstützen das Projekt seit längerer Zeit.

Was kann ChatGPT alles?

Die künstliche Intelligenz der ChatGPT-Gründer bietet vor allem die folgenden Funktionen:

  • Konversation: ChatGPT ist in der Lage, menschenähnliche Konversationen zu führen, Fragen zu beantworten und weitere Fragen zu stellen.
  • Textgenerierung: Auf Basis von Vorlagen oder Inputs generiert das Programm Text. Von Absätzen und Überschriften bis hin zu ganzen Geschichten ist dabei einiges möglich.
  • Textzusammenfassung: Die künstliche Intelligenz macht es möglich, längere Texte in kürzere Zusammenfassungen umzuwandeln.
  • Textkomplettierung: Auch bereits angefangene Sätze oder Texte können durch das Programm vervollständigt werden.
  • Sentimentanalyse: ChatGPT stuft die emotionale Tonalität in Texten ein und erkennt dadurch die Botschaft hinter den Texten.

Welche weiteren Funktionen hat die Künstliche Intelligenz seit dem ersten Launch erhalten?

Schon kurz nach dem Launch der KI und dem damit verbundenen hohen Interesse war für die ChatGPT-Gründer klar: Es braucht zeitnah Erweiterungen. Und diese kamen. Im März 2023 wurde GPT-4 veröffentlicht. Die derzeit neueste Version ist nicht nur in der Lage, Texte auszuwerten, sondern auch Videos, Musik und Bilder zu erkennen und zu erstellen. Das kann die neue Version von ChatGPT.

Fazit: Die ChatGPT-Gründer könnten die Arbeitswelt revolutionieren

Ersetzt die Text-KI bald Journalisten und Texter generell? So weit ist es bisher noch nicht. Allerdings zeigt das Programm der ChatGPT-Gründer bereits sehr vielversprechende Ansätze, die den Arbeitsalltag von Textschaffenden nachhaltig verändern wird. Im gleichen Zuge erleichtert es aber vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Startups die ersten Schritte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die künstliche Intelligenz weiterentwickelt.

Profitiere vom bevorstehenden KI-Boom! Wann? Genau jetzt!

Der Umgang mit KI-Tools bereitet zahlreichen Unternehmen nach wie vor große Schwierigkeiten. Daher braucht es jetzt und in Zukunft Menschen, die sich mit den neuen Technologien auskennen, Anwendungsfälle identifizieren und Entscheidern KI-basierte Lösungen näher bringen. Mit genau diesen Fragen beschäftigen wir uns im KI Live Event. Wissen über KI und wie man sie im Berufsalltag einsetzt wird eine neue Schlüsselqualifikation und eine wichtige Ressource auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft sein. Daraus ergeben sich neue Berufsbilder, wie die des KI-Beraters oder des Prompt Engineers.

Gute KI-Berater können sich ein hohes Einkommen im 6-stelligen Bereich aufbauen. In unserem Zertifikatslehrgang zum „KI Consultant“ erwarten dich 5 starke Modulthemen, erklärt und vermittelt von Deutschlands Top-Experten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Sichere dir für weitergehende Informationen noch heute unser kostenloses Infopaket oder vereinbare ein Erstgespräch.

 

Wie du jetzt am Billionenmarkt mitverdienst
zweiteilige Live Event Reihe

online | Einmalig | Exklusiv | 14.11. & 16.11.2023

Die KI-Ausbildung mit Zukunftssicherheit

FAQ zu den ChatGPT-Gründern

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die textbasiert Informationen auswertet und verarbeitet. Sie ist so programmiert, dass sie menschliche Konversationen imitieren und damit in den Dialog mit Nutzern im Internet treten kann. Das prädestiniert sie als Chatbot für Websites.

Wer sind die ChatGPT-Gründer?

Die Köpfe hinter ChatGPT sind Ilya Sutskever, Greg Brockman und John Schulman, Mitbegründer des KI-Unternehmens OpenAI.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
3.7 aus 3 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Quelle:

Teile dieses Artikels wurden mithilfe einer KI erstellt.

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Andreas Fricke

Andreas Fricke

Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.

Sitemap

schliessen

Das einfachste Geschäftsmodell im Internet

GRATIS WEBINAR

So baust du dir als Einsteiger mit Provisionen ein passives Einkommen von 1.500€ pro Monat auf

DEIN EIGENES PRINT ON DEMAND-BUSINESS

GRATIS WEBINAR

Diese Veranstaltung ist etwas für dich, wenn du …

KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH

Print on Demand Exit-Popup

Deine neue Gelddruckmaschine!

Jetzt kostenloses Whitepaper sichern

BONUS: echte Erfolgsgeschichten im Interview - So verdienen sie fünfstellige Beträge mit Print on Demand!

PASSIVES EINKOMMEN MIT AFFILIATE MARKETING

Affiliate Marketing ebook exit-popup

Die einfachste Abkürzung zu deinem Traumleben!

Jetzt kostenloses eBook sichern

BONUS: Mit exklusivem Zugang zu unserer unverzichtbaren Schnellstart-Videoanleitung!