Suche
Close this search box.

Diese Skills punkten in Bewerbungen

KI-Skills werden für Stellen immer relevanter

Durch den steilen Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) entstehen nun zahlreiche Jobprofile, die es vorher nicht gab. Das bedeutet wiederum, dass sich die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt verändert – das Know-how im Umgang mit KI wird nun immer relevanter.

Die Fähigkeiten von Bewerbern sind in jedem Vorstellungsgespräch ein wichtiges Thema. Schließlich muss sich ein Unternehmen überzeugen, dass der potenzielle Mitarbeiter das für seinen Job nötige Know-how mitbringt. Mit der raschen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hingegen wird ein Faktor bei der Auswahl von Bewerbern immer wichtiger: KI-Skills bzw. die Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen KI-Tools.

Quiz

Welcher KI-Typ bist du?

Finde heraus, welche KI-Strategie zu dir passt und dich erfolgreicher macht!

Welcher KI-Typ bist du?
Presse Absenden
Frage 1: Welche Rolle passt am besten zu dir?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 2: Welche dieser Aufgaben nehmen den größten Teil deiner Arbeitszeit ein?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel im Job?
Frage 3: Was ist dein wichtigstes Ziel für dein Business?
Frage 4: Wie oft nutzt du KI-Tools in deinem Arbeitsalltag?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Frage 5: In welchem ​​Bereich möchtest du KI in deinem Arbeitsalltag nutzen?
Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Darum werden KI-Skills immer gefragter

Künstliche Intelligenz ist in vielen Arbeitsbereichen angekommen und spielt dort eine essenzielle Rolle. Tools wie ChatGPT oder Midjourney haben die Arbeitsweise in diversen Branchen und Jobs grundlegend verändert. Die richtigen Prompts für die KI-Tools sind nun wichtiger denn je, um möglichst effizient mit diesen zu arbeiten. Wie aus einer Studie von Stepstone hervorgeht, ist die Anzahl an Stellenanzeigen von 2019 bis 2023 um rund 46 % gestiegen. Dabei legen viele Unternehmen nach wie vor Wert auf den Faktor Mensch. Nicht nur KI-Skills, sondern auch Fähigkeiten wie Kreativität und Kommunikationsfähigkeit haben demzufolge in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen (Steigerung 2019 – 2023: 190 %).

Bereits in den letzten Jahren stieg die Nachfrage an Mitarbeitern, die sich mit Künstlicher Intelligenz auskennen. „Viele Unternehmen haben die Relevanz von Künstlicher Intelligenz erkannt und zunehmend nach Menschen gesucht, die an und mit dieser Technologie arbeiten“, wird Stepstone-Experte Tobias Zimmermann zitiert.

mehr effizienz
durch automatisierung
Das ultimative KI Handbuch für schnelleres Arbeiten.

Für 29,99€ kaufen

ChatGPT Prompt Guide

In 5 Kapiteln
zum KI-Profi

statt 29,90€

Die Bedeutung für den künftigen Arbeitsmarkt

KI-Skills werden also künftig immer mehr an Bedeutung gewinnen. Prompting gilt in Fachkreisen beispielsweise als wichtigster Job-Skill des Jahrhunderts – wer dieses beherrscht, hat künftig auf jeden Fall gute Argumente bei Vorstellungsgesprächen. Stepstone-Experte Zimmermann betonte, dass die soziale Komponente und Soft-Skills in der Bewerbung künftig ebenfalls an Bedeutung gewinnen würden, da dies die Fähigkeiten seien, die Menschen den Maschinen voraushaben.

Diese Fähigkeiten sind künftig besonders relevant

  • Für die Programmierung und Integration von Künstlicher Intelligenz sind vor allem Kenntnisse in Mathematik und Informatik gefragt. Dies ist gerade für Unternehmen wichtig, die eigene Tools entwickeln oder adaptieren möchten.
  • Des Weiteren gilt es, die funktionierenden Tools so weiterzuentwickeln, dass sie aus den Daten, die sie sammeln, Lehren ziehen, Muster erkennen und künftig Vorhersagen treffen können. Zu den KI-Skills für diesen Bereich zählt Expertise in Machine Learning und Data Analytics.
  • Außerdem müssen die Mitarbeiter in der Lage sein, die KI-Tools effektiv zu bedienen. Das wiederum verlangt Kenntnisse im Umgang mit den Werkzeugen und das Know-how über die richtigen Anweisungen für die KI. Dieses sogenannte Prompting ist essenziell für die Bedienung, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Fazit zu KI-Skills für deine Mitarbeiter

Ob für bestehende oder für neue Mitarbeiter: KI-Skills gewinnen an Bedeutung und finden immer öfter ihren Platz in Stellenausschreibungen und Bewerbungsgesprächen. Es liegt an dir, schon jetzt deine Mitarbeiter fortzubilden, um den Anschluss zu behalten und dir einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Und umso wichtiger ist es, im Recruiting auf die KI-Kenntnisse deiner potenziellen Mitarbeiter zu achten, damit diese deinem Unternehmen auch langfristig helfen.

Befürchtest du, durch den Einsatz von KI rechtliche Grenzen zu überschreiten und in juristische Fallen zu tappen? Keine Sorge! Am 04. Februar 2025 verraten wir dir beim KI Legal Event, wie du KI rechtssicher und effizient einsetzen kannst. Unsere Experten teilen dafür ihr gesammeltes Wissen zu rechtlichen und strategischen KI-Themen mit dir. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im kostenlosen Online Event!

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein
Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr

Häufige Fragen (FAQ) zu dem Thema

Welche KI-Skills werden besonders relevant?

Prompting, Mashine Learning und Data Analytics sowie Mathematik- und Informatikkenntnisse sind bedeutend für die KI-Skills.

Wie wichtig sind KI-Skills?

KI-Skills werden künftig immer mehr an Bedeutung gewinnen. Prompting gilt in Fachkreisen beispielsweise als wichtigster Job-Skill des Jahrhunderts. Wer dieses beherrscht, hat künftig auf jeden Fall gute Argumente bei Vorstellungsgesprächen.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
3.8 aus 105 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Angst vor Jobverlust durch KI: 50% aller Angestellten sind betroffen

Angst vor Jobverlust durch KI: 50% aller Angestellten sind betroffen

Mehr digitales Wissen kann helfen, seinen Job nicht aufgrund einer KI zu verlieren. Das glauben 54% aller Befragten einer Studie.

Jobs: KI-Skills 21-fach relevanter als früher

Jobs: KI-Skills 21-fach relevanter als früher

Wie wird der Arbeitsmarkt sich durch Künstliche Intelligenz ändern? Was wird aus den Jobs durch KI? Eine LinkedIn-Studie gibt die Antwort!

Job dank KI: Bewerber finden schneller eine Stelle

Job dank KI: Bewerber finden schneller eine Stelle

Anschreiben und Lebenslauf sehen Recruiter und Personaler am häufigsten. Wie KIs Anschreiben nun bearbeitet und was das für die Branche heißt, erfährst du hier.

KI im Recruiting: Wie Künstliche Intelligenz den Einstellungsprozess revolutioniert

KI im Recruiting: Wie Künstliche Intelligenz den Einstellungsprozess revolutioniert

Eine neue Studie von StepStone zeigt erstaunliche Ergebnisse zur Nutzung von KI in Unternehmen. Erfahre hier mehr dazu.

Midjourney-Prompts: Tipps und Beispiele

Midjourney-Prompts: Tipps und Beispiele

Du nutzt Midjourney und möchtest deine Prompts verbessern? In diesem Artikel findest du nützliche Tipps und Beispiele dafür!

Quelle:

t3n

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Andreas Fricke

Andreas Fricke

Andreas war von März 2022 bis Februar 2024 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortete er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Legal
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • 04. Februar 2025
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI rechtssicher nutzen Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr