Print on Demand als zusรคtzliche Einkommensquelle
Ciao 9 to 5: Student verdient mit Onlineshop 182k in 8 Monaten
Featured image: Song_about_summer - stock.adobe.com
Dank Print on Demand kann der Student das Leben genieรen und von รผberall aus an seinem Business arbeiten.
Inhaltsverzeichnis
- Der Student suchte nach Mรถglichkeiten, um zusรคtzliches Geld verdienen zu kรถnnen
- Ein Leben als Angestellter? Nicht mit mir!
- Doch was ist รผberhaupt Print on Demand?
- Darum wรคhlte der Wirtschaftsingenieur Print on Demand aus
- So viel Umsatz machte er in seinem besten Monat
- Mit diesen 3 Tipps wird auch dein Print on Demand-Business erfolgreich
- Philip W. konzentriert sich jetzt auf das wichtige im Leben
- So gelingt auch dir der Einstieg ins Print on Demand Business
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Der Student suchte nach Mรถglichkeiten, um zusรคtzliches Geld verdienen zu kรถnnen
- Ein Leben als Angestellter? Nicht mit mir!
- Doch was ist รผberhaupt Print on Demand?
- Darum wรคhlte der Wirtschaftsingenieur Print on Demand aus
- So viel Umsatz machte er in seinem besten Monat
- Mit diesen 3 Tipps wird auch dein Print on Demand-Business erfolgreich
- Philip W. konzentriert sich jetzt auf das wichtige im Leben
- So gelingt auch dir der Einstieg ins Print on Demand Business
Jeder denkt hin und wieder darรผber nach, sich selbststรคndig zu machen. Allerdings kommen dann schnell die Zweifel auf. Man grรผbelt, was wรคre, wenn das Unternehmen doch nicht erfolgreich wird und wie viel Arbeit doch dahinter stecken muss. Dank dem Internet gibt es aber mittlerweile tolle Mรถglichkeiten, mit denen du ohne groรe Risiken einfach nebenbei Geld dazu verdienen kannst. Das trifft insbesondere fรผr Online Business Modelle zu. Print on Demand ist ein solches. Bei dem Studenten Philip W. lief es sogar mit Print on Demand so gut, dass er „Lebwohl!“ zu seinem alten Leben sagen konnte. Heute bereist er mit seiner Frau sorgenfrei die Welt.
Der Student suchte nach Mรถglichkeiten, um zusรคtzliches Geld verdienen zu kรถnnen
Wรคhrend seines Studiums รผberlegte sich Philip W. wie viele Studenten, wie er sich etwas Geld nebenbei verdienen kรถnnte. Schlieรlich geht viel Geld fรผr die Lebenshaltung raus – wozu die Miete, aber auch Nahrung oder Kleidung gehรถrt. Mรถchte man dann noch mit seinen Freunden einen Trinken gehen, kommen Studenten finanziell schnell an ihre Grenzen.
Der Student stieร dann eines Tages รผber YouTube auf Print on Demand. Er informierte sich daraufhin, war von diesem Geschรคftsmodell schnell angetan und probierte es gleich aus. Zu seiner Freude sollte es hinhauen.
Ein Leben als Angestellter? Nicht mit mir!
Allgemein war der junge Wirtschaftsingenieur-Student nicht sonderlich von der Vorstellung begeistert, dass ihm ein Chef nach dem Studium vorschreiben wird, wann er wie und wo zu arbeiten hรคtte. Diese Freiheit wollte er sich nicht nehmen lassen. Auรerdem dachte er daran, wie viele Stunden er in seinem Leben fรผr den Arbeitsweg verschwenden wรผrde. Man denke da nur an Staus auf der Autobahn oder Verspรคtungen der รถffentlichen Verkehrsmittel. Seine Frau wรผrde er so auรerdem weniger sehen. Das mรผsste heute doch anders gehen!
Und genau diese Probleme – so fand er heraus – hรคtte er mit einem eigenen Onlineshop nicht: „Mit einem eigenen Onlineshop ist man halt frei, man arbeitet wann man will und keiner schreibt dir was vor“, erzรคhlt er begeistert in einem Interview.
Seine grรถรte Motivation fรผr das Starten seines eigenen Online Business war, zeitlich und รถrtlich frei zu werden. Vorteilhaft ist an einem Onlineshop in diesem Zusammenhang, dass er durchgรคngig online ist. Er kann damit 24/7 Einnahmen generieren, ohne dass Philip W. dafรผr aktiv am Laptop etwas machen muss. Auรerdem sind den Einnahmen keine Grenzen gesetzt. Bei Print on Demand ist es so mรถglich, das Business zu skalieren. So machen die Print on Demand-Profis wie Bastian Hook ihre schwindelerregenden jรคhrliche Umsรคtze. Das wollte der Wirtschaftsingenieur auch schaffen.
Doch was ist รผberhaupt Print on Demand?
Print on Demand ist eigentlich ein sehr einfaches Geschรคftsmodell. Wir erklรคren es dir:
Auf Deutsch รผbersetzt, heiรt Print on Demand (kurz POD) so viel wie โDruck auf Abrufโ. Dieses Geschรคftsmodell setzt eine Zusammenarbeit mit externen Lieferanten voraus. Das Ziel ist es dann, White-Label-Produkte, wozu beispielsweise T-Shirts, Poster oder auch Tassen gehรถren, durch eigene Designs individuell zu gestalten und sie dann รผber die eigene Marke zu verkaufen. Die Mรถglichkeiten dabei sind vielfรคltig. Das Geniale daran: Die Produkte werden erst nach dem Auftrag deiner Kunden und der Zahlungsvereinbarung finalisiert.
Was bedeutete das konkret? Du bezahlst Produkte erst dann, wenn du sie tatsรคchlich verkauft hast. Das macht es nicht mehr notwendig, White-Label-Produkte in grรถรeren Mengen zu kaufen und zu lagern. Es kommt aber noch besser. Denn sรคmtliche Ablรคufe, nachdem du die Produkte verkauft hast โ Druck, Versand etc., werden ebenfalls von den externen Lieferanten abgewickelt. So kannst du durch Print on Demand passives Einkommen aufbauen. Aber jetzt weiter in der Geschichte des jungen Studenten.
Darum wรคhlte der Wirtschaftsingenieur Print on Demand aus
Philip W. erklรคrt zunรคchst, dass er an Print on Demand besonders gut findet, dass man eigene Designs erstellen kann. Das ist auch nicht kompliziert und geht mit nur wenigen Klicks.
Auรerdem รผberzeugt ihn dieses Online Business durch die schnellen Lieferzeiten. Stelle dir vor, deine Kunden wรผrden in deinem Onlineshop bestellen und mรผssten dann endlos lang auf ihre Bestellungen warten. Damit wรผrdest du deine Kunden schnell wieder verschrecken. Das Problem hast du glรผcklicherweise mit Print on Demand nicht.
Auรerdem ist das Print on Demand-Geschรคft nachhaltiger im Gegensatz zu Geschรคften, die konventionell Massenwaren herstellen. Warum ist das so? Das liegt mitunter daran, dass die Produkte schlieรlich erst dann produziert werden, wenn sie bestellt werden. Dadurch werden รberproduktionen vermieden, die im schlimmsten Fall sogar entsorgt werden mรผssen. Um solch eine Verschwendung musst du nicht bei deinem Print on Demand-Business nicht sorgen.
So viel Umsatz machte er in seinem besten Monat
Es dauerte nicht lange, bis Philip W. mit seinem eigenen Onlineshop fรผnfstellige Betrรคge erwirtschaftete. So konnte er nach nur 3 Monaten 20.000 Euro Umsatz machen. In so einem kurzen Zeitraum ist das eine ordentliche Leistung. Aber was bedeutet das? Es ist sehr gut mรถglich, mit einem Online Business wie POD gutes Geld zu verdienen. In einem einzigen Monat schaffte er es sogar, erstaunliche 28.000 Euro zu machen!
Wie du nun bereits gelernt hast, ist das Einkommen bei Print on Demand nach oben hin offen. Das bedeutet, wenn es weiter so gut fรผr den Studenten lรคuft, wird er sogar noch hรถhere Umsรคtze generieren.
Mit diesen 3 Tipps wird auch dein Print on Demand-Business erfolgreich
Der junge Student hat zwei Tipps parat fรผr alle, die ebenfalls hohe Umsรคtze mit Print on Demand erzielen wollen. Auรerdem geben wir von Grรผnder.de dir einen weiteren exklusiven Tipp, damit dein Print on Demand-Business erfolgreich wird.
Nicht aufgeben!
Zunรคchst einmal appelliert der Wirtschaftsingenieur, sich nicht entmutigen zu lassen, wenn Phasen eintreten, in denen der Onlineshop nicht so performt, wie erwรผnscht. Es gibt einfach Tage, an denen nichts gelingt. Das gehรถrt dazu.
Gleichzeitig gibt es aber auch Tage, an denen die Bestellungen einem nur so zufliegen. Zwar fรผhlt man sich in diesem Moment unbesiegbar, allerdings sollte man auf dem Boden bleiben. Denn einen eigenen Onlineshop zu fรผhren, ist ein stรคndiges Auf und Ab. Wer oben ist, fรคllt irgendwann auch wieder runter und vice versa.
Probiere dich aus!
Auรerdem rรคt Philip W., dass man stรคndig neue Designs ausprobieren sollte. Dadurch kann man nรคmlich herausfinden, welche besonders gut bei den Kunden ankommen.
Das gleiche gilt bei den Werbeanzeigen. Ohne Werbeanzeigen finden deine Kunden nicht den Weg in deinen Onlineshop. Manchmal ist es kaum mรถglich zu erklรคren, wieso manche Werbeanzeigen besser funktionieren als andere. Deshalb ist es so wichtig, viele verschiedene auszuprobieren und zu analysieren, welche besser performen. So holst du das Maximum aus deinen Werbeanzeigen raus.
Zusatz-Tipp der Grรผnder.de-Redaktion
Wir kรถnnen dir zudem empfehlen, dass du ordentlich Recherche betreiben solltest, um die richtigen Produkte fรผr dein Print on Demand zu finden. Denn mit diesen steht und fรคllt dein Business. Dazu haben wir bereits einen Artikel verfasst, in dem wir dir die drei Top-Nischenprodukte fรผr 2023 verraten und wie du selbststรคndig weitere passende Produkte fรผr dein Business findest.
Philip W. konzentriert sich jetzt auf das wichtige im Leben
Der junge Student hat sich mit seinem eigenen Print on Demand-Business selbststรคndig gemacht und kann mit seiner Frau nun die Welt bereisen. Auch sie hat mittlerweile ihren Job gekรผndigt. Den braucht sie schlieรlich nicht mehr.
Zusammen kรถnnen sie sich von รผberall aus um den Onlineshop kรผmmern und mรผssen dafรผr nur wenige Stunden in der Woche aufopfern. Das klingt stark, oder?
So gelingt auch dir der Einstieg ins Print on Demand Business
Dich motiviert die Geschichte vom Studenten und du mรถchtest dich auch mit deinem eigenen Print on Demand Business ausprobieren, oder willst dir zumindest einmal ansehen, wie das Ganze ablaufen wรผrde? Dann haben wir etwas fรผr dich.
Wir wollen dich nรคmlich auf deinem Weg zu einem finanziell selbstbestimmten Leben unterstรผtzen. Dafรผr stellen wir dir kostenlos unser eBook zu Print on Demand zur Verfรผgung. Darin erklรคren wir dir nochmal ganz einfach, was Print on Demand ist und wie du in kรผrzester Zeit dein eigenes Business an den Start bringst. Als exklusiven Bonus geben wir dir zudem 5 Tipps mit, wie du dein Online Business schnell und erfolgreich wachsen lรคsst.
Jetzt sichern!
eBook
Print on Demand: Dein kreativer Einstieg ins Online-Business!
Entdecke die neuesten Strategien und die besten Produkte fรผr dein PoD-Business 2025
https://www.hookconsulting.de/start
รber den Autor
Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends โ in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren kรถnnen. Dafรผr beschรคftigt er sich tรคglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowรคhrungen. Der gebรผrtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen รผber das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein grรถรter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen fรผr unsere Leser leicht verstรคndlich aufzubereiten.
Bei Grรผnder.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. In seiner Rolle als Kooperations- und Partnermanager steht er allen Interessenten als Ansprechpartner zu Verfรผgung, die eine Prรคsenz auf unserem Portal anstreben. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Kรถln.