Alles Wichtige zum Online-Shopping-Club und seine Gründer
Westwing-Gründer: Sie ist das Gesicht des Home & Living-Clubs
Inhaltsverzeichnis
- Wer sind die Westwing-Gründer?
- Was ist das Konzept hinter Westwing?
- Unternehmensumsatz: Westwing als Gewinner der Corona-Pandemie?
- Das Gesicht der Marke: Westwing-Gründerin Delia Lachance
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Westwing Group AG
westwing.com
Westwing Group AG
westwing.com
Wer sind die Westwing-Gründer?
Westwing wurde 2011 von Delia Lachance, Stefan Smalla, Tim Schäfer, Matthias Siepe und Georg Biersack gegründet. Als sichtbare Westwing-Gründer agieren jedoch nur Delia Lachance und Stefan Smalla, die zusammen als CEOs das Geschäft mit Sebastian Säuberlich als CFO leiten. Die wirkliche Impulsgeberin und damit unverkennbar das Gesicht des Unternehmens, ist jedoch Delia Lachance. Ihre Passion für Mode und Design begann schon früh. Denn während sie in München Modejournalismus und Medienkommunikation studierte, begann sie bereits für die internationale Modezeitschrift Elle zu arbeiten. Nach ihrem Abschluss wechselte sie als Redakteurin zu „Elle Decoration“, eine Zeitschrift, die sich auf Wohntrends fokussiert. Dort kam sie dann irgendwann an einen Punkt, an dem sie glaubte, eine Marktlücke entdeckt zu haben. Denn obwohl es zahlreiche Online Shops für Kleidung gibt, gab es zu dieser Zeit kaum Möglichkeiten modische Einrichtungsgegenstände online zu erwerben.
So schloss sich Delia Lachance kurzerhand mit Stefan Smalla zusammen, den sie vor einiger Zeit kennenlernte und der sich in der Startup-Szene bereits auskannte. Nachdem Stefan Smalla die Geschäftsidee zu Westwing einer Marktanalyse unterzog, stellten sie fest, dass es tatsächlich eine Marktlücke für Interior-Produkte im Internet gab. Also schrieben die Westwing-Gründer an einem Businessplan, erweiterten ihr Gründer-Team um drei Mitgründer und konnten dadurch alle wichtigen Kompetenzen für eine Unternehmensgründung abdecken. Und so entstand 2011 der Online Shop Westwing.
Was ist das Konzept hinter Westwing?
Das Konzept von Westwing unterscheidet sich deutlich von denen der Konkurrenz. Denn Westwing bietet eine Mischung aus Online Shop und Online Magazin an und erinnert daher an die damalige Inspirationsquelle von Gründerin Delia Lachance. So finden Kunden, die sich vorerst im Shop registrieren müssen, neben Produktangeboten auch Inhalte zu Einrichtungsthemen und Design-Tipps. Demnach kann Westwing auch als „Shoppable Magazine“ bezeichnet werden. Seit 2015 gibt es zusätzlich die Rubrik WestwingNow, die ein permanentes Sortiment an Möbeln, Dekorationsartikeln und Interior-Produkten anbietet. Obwohl viele Marken-Produkte offeriert werden, gibt es auch eine Kollektion eigener Artikel von Westwing.
Von Zeit zu Zeit arbeitet Westwing mit prominenten Personen für Homestories zusammen, um auch über diesen Weg Aufmerksamkeit zu generieren. In Homestories zeigen die Stars, wie sie mit Westwing-Produkten ihre privaten Wohnräume ausstatten. Ziel ist es dabei, Kunden zu Einkäufen und Styling-Ideen zu inspirieren. Stars wie Sylvie Meis, Nico Santos oder Motsi Mabuse zeigten bereits exklusiv ihre Homestories auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens.
Unternehmensumsatz: Westwing als Gewinner der Corona-Pandemie?
In der Tat, auch Westwing konnte durch die Corona-Pandemie profitieren. Wer seine vier Wände in Zeiten von Quarantäne-Phasen, Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen neu einrichten wollte, ist um den eCommerce nicht drum herum gekommen. Vielmehr war es der zeitweilig einzige Weg, Möbel und Wohnaccessoires einzukaufen. So konnte Westwing seine Umsätze 2020 um ca. 90 Prozent steigern. Doch obwohl dieser Trend nun wieder leicht abflachte, läuft das Geschäft weiterhin gut. Für das Jahr 2021 erwartet das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 510 bis 550 Millionen Euro.
Das Gesicht der Marke: Westwing-Gründerin Delia Lachance
Da Delia Lachance als Westwing-Gründerin das Gesicht des Unternehmens verkörpert – sowohl auf der Unternehmenswebsite als auch in den sozialen Medien – steht ebenso ihr Privatleben im Fokus der Öffentlichkeit. Selbst als Influencerin unterwegs, inspiriert sie User auf ihrem eigenen Social Media-Kanal. Mode, Beauty und Reisen sind Themen, denen sie sich auf ihrem Instagram-Profil widmet. Auch private Momente sind davon nicht ausgeschlossen. So zeigt sie auch gerne ihre Familie und vor allem Töchterchen Sky, die Delia Lachance im April 2020 zur Welt brachte. Deshalb ist die Westwing-Gründerin momentan noch in Mutterschaftsurlaub, bevor sie dann wieder voll bei Westwing mit einsteigt. Trotz alledem ist sie als Markenbotschafterin in den sozialen Medien stets aktiv zu sehen. Gekonnt schafft sie es, die Unternehmensprodukte auch in ihrem privaten Umfeld einzubinden.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Lea Minge
Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.