Alles Wichtige über die beiden Gründer des Biotechnologieunternehmens
BioNTech-Gründer im Kampf gegen das Coronavirus
Featured image: BioNTech
Inhaltsverzeichnis
- Wer sind die BioNTech-Gründer?
- Erfolg der BioNTech-Gründer durch den Impfstoff
- Wie hoch ist das Vermögen der Gründer?
- Die private Seite der BioNTech-Gründer
- Forschung der beiden BioNTech-Gründer
- Häufige Fragen (FAQ) zu den BioNTech-Gründern
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
BioNTech
biontech.de
BioNTech
biontech.de
Wer sind die BioNTech-Gründer?
Die BioNTech-Gründer sind Ugur Sahin und Özlem Türeci. Das Ehepaar gründete das Unternehmen 2008 und ist nun im Vorstand des Konzerns. BioNTech ist mittlerweile ein börsennotiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Mainz. Mit ihrem Unternehmen fokussieren sich Sahin und Özlem auf die Entwicklung und Herstellung von aktiven Immuntherapien für die Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten. Dafür konzentriert sich das Medizin-Unternehmen vor allem auf die Erforschung von Medikamenten auf mRNA-Basis. Seit Anfang 2020 arbeitete BioNTech an einen Impfstoff gegen das Coronavirus. So steigerte sich die Bekanntheit des Unternehmens durch die Medien enorm. Zusammen mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Pfizer arbeitete BioNTech verstärkt an der Herstellung und Bereitstellung des Impfstoffes.
BioNTech-Gründer: Ugur Sahin
Ugur Sahin ist ein deutscher Mediziner mit Schwerpunkt Krebsforschung und Immunologie. Mit vier Jahren zog er aus der Türkei nach Deutschland, besuchte ein Gymnasium in Köln und interessierte sich schon früh für mathematische und naturwissenschaftliche Fächer. Von Mitte der Achtziger Jahre bis Anfang der Neunziger Jahre studierte Sahin Medizin an der Universität Köln und promovierte mit einer Arbeit zur Immuntherapie. Ein weiteres Mathematik-Studium führte ihn an die Universität des Saarlandes, an der er seine Ehefrau Özlem Türeci kennenlernte. Seit 2006 ist Sahin Professor für experimentelle Onkologie an der Universitätsklinik in Mainz und konnte sich mit seinem zwei Jahre später gegründeten Unternehmen BioNTech zu einem der führenden Impfstoffentwickler gegen COVID-19 positionieren.
BioNTech-Gründerin: Özlem Türeci
Özlem Türeci ist eine deutsche Medizinerin mit dem Schwerpunkt Immunologie. Sie besuchte ein Gymnasium im Nordrhein-Westfalen, als auch eins in Niedersachsen. Danach studierte sie Medizin an der Universität des Saarlandes und promovierte Anfang der Neunziger Jahre. Den Schwerpunkt ihrer Forschung legt sie auf die Untersuchung von Tumor-spezifischen Molekülen und die Entwicklung von Immuntherapien gegen Krebs. 2002 folgte die Habilitation an der Universität in Mainz im Fach Molekulare Medizin. Während ihrer Zeit an der Universität im Saarland lernte sie ihren jetzigen Ehemann Ugur Sahin kennen und gründete 2008 mit ihm zusammen BioNTech.
Erfolg der BioNTech-Gründer durch den Impfstoff
Eigentlich waren Sahin und Türeci auf der Suche nach einem Medikament gegen Krebs. Doch schnell merkten die beiden, dass sie für die effektivere Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse in Produkte mehr Geld brauchten. Da dies im Uniklinikum, in dem die beiden BioNTech-Gründer damals arbeiteten, nicht möglich war, gründeten sie ihre erste Firma. Mit „Ganymed“ bekamen die beiden die gewünschten Sponsorengelder und waren damit so erfolgreich, dass sich die Firma vor ein paar Jahren für mehrere Hundert Millionen Euro nach Japan verkaufen ließ. Aufgrund dieses Erfolgs folgte dann 2008 die Gründung von BioNTech und die Fokussierung auf die Erforschung von Medikamenten auf mRNA-Basis. Auch hier bekamen sie finanzielle Unterstützung von Investoren, die bereits in Ganymed investierten und an die wissenschaftliche Brillanz der beiden Mediziner glaubten.
Seit Anfang 2020 arbeiteten Sahin und Türeci mit BioNTech dann verstärkt an der Entwicklung eines Impfstoffes. Daher konnten sie bereits im November 2020 nach einigen klinischen Tests eine Wirksamkeit von über 95 Prozent ihres Impfstoffes verzeichnen. Aufgrund dieses Durchbruchs stiegen die Gründer mit ihrem Unternehmen schnell auf und gehören nun mit zu den reichsten Unternehmern weltweit.
Wie hoch ist das Vermögen der Gründer?
Daher fragen sich viele wie hoch nun das Vermögen der Inhaber von BioNTech wirklich ist, wenn der Umsatz des Unternehmens weiter steigt. Fakt ist, dass die beiden durch ihre Arbeit mit BioNTech Milliardäre sind. Experten vermuten das Vermögen von Ugur Sahin und Özlem Türeci auf ca. 14 Milliarden Euro, das sich besonders durch den US-Börsengang von BioNTech erhöhte. Aufgrund dieser Summe gehören die Gründer nun auch zu den 500 reichsten Menschen der Welt.
Die private Seite der BioNTech-Gründer
Doch wer glaubt, dass die beiden BioNTech-Gründer knallharte Geschäftsleute sind, kennt die beiden Mediziner schlecht. Bekannte des Ehepaars bestätigen, dass die beiden trotz plötzlichem Reichtum und der Aufmerksamkeit der Medien noch immer sehr bodenständig sind. Sie sind vor allem Vollblut-Mediziner und Forscher, weshalb sie auch nach der Corona-Krise weiterhin akribisch an der Forschung von Medikamenten für die Heilung von Krebs arbeiten. Noch immer wohnen die beiden mit ihrer Tochter zusammen in einer Mainzer Wohnung zwischen Universität und Unternehmen. Die beiden Gründer mit türkischen Wurzeln wollen zudem eine Art Inspiration für alle anderen Menschen mit Migrationshintergrund sein. Doch auch zugleich verdeutlichen, dass dieser Hintergrund eben keine übergeordnete Rolle spielt.
Forschung der beiden BioNTech-Gründer
In der kürzeren Zeit haben die beiden Forscher bekannt gegeben, dass die Forschung gegen Krebs vorangeht. Dabei haben sie Studien veröffentlich zu ihren Ergebnissen. Demnach sind bei fast drei Viertel der Patenten die bestehen Krebszellen nicht weiter gewachsen. Bei 45 Prozent seien die Krebszellen weiter geschrumpft. Auch die Nebenwirkungen seien milde verlaufen. Das ist wissenschaftlich gesehen ein Meilenstein. Hier soll es in naher Zukunft weitere Studien geben.
Auch in Sachen Corona-Impfung gab es weitere Neuerungen. Neben weiteren Booster-Impfungen, die in regelmäßigen Abständen verfügbar werden, gab es einen Patentstreit zwischen Moderna und BioNTech. Moderna hat gegen BioNTech und Pfizer Klage eingereicht. Auch CureVac reichte gegen die Firma BioNTech Klage ein. Der Grund sei ein Patentstreit rund um einen erfolgreichen Covid-19-Impfstoff. Das Patent von Moderna wurden vom Europäischen Patentamt für ungültig erklärt.
Häufige Fragen (FAQ) zu den BioNTech-Gründern
Die beiden BioNTech-Gründer heißen Ugur Sahin und Özlem Türeci.
BioNTech wurde im Jahr 2008 gegründet – mit der Fokussierung auf die Erforschung von Medikamenten auf mRNA-Basis.
Das geschätzte Vermögen von Ugur Sahin beträgt ca. 11 Milliarden Euro.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Lea Minge
Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.